Suchen
Menü
Schließen
Bitte beachten Sie folgende Straßensperrung

Die Sophie-von-Boetticher-Straße, Zufahrtsstraße in Vogelsang zu unserer Fachklinik, wird im Zeitraum 24. Juni bis voraussichtlich 19. Juli saniert. Wie Sie unsere Fachklinik in dieser Zeit erreichen und was es dabei zu beachten gibt, haben wir für Sie zusammengestellt.

Klinik feiert 125-jähriges Jubiläum

Gegründet im Jahre 1899 war die Fachklinik Vogelsang die erste Heilstätte für an Tuberkulose erkrankte Frauen. Heute ist sie mit rund 160 Betten eine Fachklinik für Rheumatologie, Orthopädie und Schmerztherapie. Zum 125. Geburtstag blickt die Klinik auf eine bewegte Geschichte zurück und lädt große und kleine Entdecker zum großen Tag der offenen Tür ein.

21. Mai 2024
125 Jahre Vogelsang
Klinik feiert 125-jähriges Jubiläum

Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern

Klinikgeschäftsführer

Anlässlich des hohen Geburtstages unserer Fachklinik wollen wir mit dem Tag der offenen Tür am 1. Juni allen Interessierten die Möglichkeit bieten, unsere Klinik, unsere Teams und unsere Angebote kennenzulernen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher jeden Alters.

Neben Expeditionen in die Klinik- und Medizingeschichte, Einblicke in den Operationssaal und Kniegelenksspiegelungen im Modell gehören viele Mitmach-Aktionen und ein buntes Kinderprogramm zu den Highlights.

In kurzweiligen Vorträgen informieren Expert:innen der Klinik zu verschiedenen medizinischen Themen aus den Fachbereichen Orthopädie, Rheumatologie, Sporttraumatologie und Schmerztherapie. Beispielsweise wird erläutert, welche Risiken Gehirnerschütterungen im Sport bergen, ob es immer gleich die Totalprothese sein muss oder wie ein erfülltes Leben trotz rheumatischer Erkrankung möglich ist.

Die Tagesklinik für Schmerztherapie lädt ebenso zur Besichtigung ein wie das moderne Therapiezentrum. Mutige können hier bspw. in der Kältekammer bei -110°C frieren.

Welche Selbstübungen bei chronischen Schmerzen helfen und wie Hyperthermie, also Überwärmung, gegen Schmerzen wirkt, das erfahren Interessierte in der Klinik für Schmerztherapie.

Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern

Pflegedirektorin

Unsere Mitarbeitenden haben ein abwechslungsreiches und informatives Programm zusammengestellt, das allen Gästen die Möglichkeit bietet, mit den Teams ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und die Räumlichkeiten zu erkunden. In allen Bereichen gibt es Dinge zu entdecken und auszuprobieren, etwa NADA-Akupunktur, Yoga, Qigong oder Ohr-Akupunkt-Massage (OAM).

Zugesagt hat außerdem der Gemischte Chor Gommern, der bei einem Auftritt um 14 Uhr einige Lieder aus seinem Repertoire erklingen lässt. 

Spannendes Kinderprogramm

Am 1. Juni ist Kindertag und auch die kleinen Besucher kommen in Vogelsang voll auf ihre Kosten. So können sie ihr Mini-Medizin-Diplom ablegen! Bei verschiedenen Aktivitäten sammeln sie Stempel und erhalten zum Abschluss neben einer Urkunde auch eine kleine Überraschung. Gerne können die Mädchen und Jungen ihren Teddy oder Plüschhasen für einzelne Stationen, wie dem Kuscheltier-Röntgen, mitbringen.

Daneben warten natürlich auch eine Hüpfburg oder leckeres Eis auf die kleinen Gäste! Mit den Kolleginnen der Ergotherapie gestalten Kinder bunte Steine, die sie im Anschluss mit nach Hause nehmen oder für die Patient:innen auf dem Klinikgelände verteilen können.

Auch die Kamerad:innen der Feuerwehr Gommern unterstützen den Tag der offenen Tür wieder und laden zum Ausprobieren ein. Zudem werden vor der Klinik die Bummi-Bob-Meisterschaften des Mitteldeutschen Sportclubs ausgetragen. Und: Ob Mädchen oder Junge - beim Kinderschminken hat jeder Freude. So können die Kleinen ihre Klinik-Expedition als Tiger, Biene oder Bär antreten.

Für den guten Zweck – Blaue Nase hilft e.V.

Der Verein der blauen Nasen aus Wolmirstedt im Bördekreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien in ihrem Kampf gegen Krebs bei Kindern zu unterstützen. In Vogelsang laden die Blauen Nasen ein, sich typisieren zu lassen, denn jeder, der sich als potenzieller Stammzellspender aufnehmen lässt, ist eine Überlebens-Chance für Blutkrebs-Patienten weltweit. Die Helios Kliniken in Sachsen-Anhalt sammeln in diesem Jahr mit der Aktion #heliosläuft auch Kilometer zugunsten des Vereins.

Job-Café

Wer sich beruflich verändern und in die Vogelsänger Familie kommen möchte, ist herzlich eingeladen, Halt beim Job-Café zu machen. Hier können sich Interessierte zu aktuellen Stellen- und Ausbildungsangeboten informieren und mit Kolleg:innen ins Gespräch kommen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Food Trucks, die sowohl warme Speisen als auch Eis oder Brause anbieten. „Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, mit denen wir gemeinsam unser Jubiläum feiern möchten“, so Michael Lange.

Der Eintritt ist frei und Parkplätze kostenfrei vorhanden.