Suchen
Menü
Schließen

Unsere Allgemein- und Viszeralchirurgie

Von der Diagnosestellung, über die Therapie bis hin zur Nachbehandlung werden Sie kompetent und ausführlich versorgt und beraten. Die modernen Behandlungsmethoden geben uns die Möglichkeit, Ihnen eine bessere Genesung zu bieten.

Leitung des Fachbereiches
Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
Gerd-Uwe Neukamp
Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie

So erreichen Sie uns

Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gerne persönlich weiter. Vereinbaren Sie hier einen Termin in unserem Sekretariat und erhalten Sie erste Informationen. 

 

Unsere Chefarzt-Sekretärin Frau Grönling erreichen Sie:

Mo-Do :     07:30 - 16:00 Uhr
Freitags:    07:30 - 14:30 Uhr

 

☎ (05641) 91-5502

 

Sprechzeiten:
Montags:          08:15 - 11:30 Uhr
Donnerstags:  08:30 - 12:00 Uhr

 

 

Wir überwinden Grenzen
Unsere erfahrenen und spezialisierten Chirurg:innen führen Eingriffe am gesamten Körper durch – wenn möglich mit schonender Schlüsselloch-Technik.

Unsere Behandlungsschwerpunkte

Unsere Stationen
Wir versorgen Sie bei uns in modernen Zimmern – ob gesetzlich oder privat versichert, Selbstzahler oder mit Zusatzversicherung.
Station 3a
Stationsleitung:

Magna Schulze

Station 4 (Wahlleistungsstation)
Stationsleitung:

Stefanie Eckl

Themenwelten
slide 1 to 3 of 91
Unsere aktuellen News
Helios Klinikum Warburg | 31.08.2022
Patientenvortrag "Darmkrebsvorsorge und Behandlung" am 7. September um 18 Uhr
Das Helios Klinikum Warburg lädt Interessierte am Mittwoch, den 7. September 2022 um 18 Uhr, in die Kapelle auf dem Klinikgelände ein. Hussein Al-Muddaeai, Ltd. Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, wird zu dem Thema "Darmkrebsvorsorge und Behandlung", referieren. Im Anschluss an den Vortrag können gerne Fragen gestellt werden.
Artikel im Fokus
Helios Klinikum Warburg | 31.08.2022
Patientenvortrag "Darmkrebsvorsorge und Behandlung" am 7. September um 18 Uhr
Das Helios Klinikum Warburg lädt Interessierte am Mittwoch, den 7. September 2022 um 18 Uhr, in die Kapelle auf dem Klinikgelände ein. Hussein Al-Muddaeai, Ltd. Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, wird zu dem Thema "Darmkrebsvorsorge und Behandlung", referieren. Im Anschluss an den Vortrag können gerne Fragen gestellt werden.
Helios Klinikum Warburg | 27.07.2022
Volkskrankheit Verstopfung: Ursachen, Therapie und Vorbeugung
Wann hatten Sie das letzte Mal Stuhlgang? Zugegeben eine provokante Frage, die aber viel über die eigene Darmgesundheit aussagen kann. Denn: Wenn die Stuhlentleerung zum Problem wird, sind Begleiterscheinungen wie Völlegefühl und Bauchschmerzen an der Tagesordnung. Unsere Experten aus dem Helios Klinikum Warburg, Dr. Gerd-Uwe Neukamp, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, sowie Dr. Ludger Wesche, Chefarzt der Gastroenterologie, wissen, worauf eine Verstopfung beruhen kann und erklären, welche Maßnahmen Abhilfe verschaffen.
Helios Klinikum Warburg | 27.07.2022
Hämorrhoiden: erkennen und behandeln
Hämorrhoiden können unangenehme Symptome verursachen, wie Brennen oder Jucken am After. Für Betroffene ist es oft mit Scham behaftet darüber zu sprechen, aber das Hämorrhoidalleiden ist behandelbar. Etwa 80 Prozent der über 30-Jährigen leiden irgendwann im Leben an Hämorrhoiden mit unterschiedlich ausgeprägten Symptomen und Graden. Denn prinzipiell hat jeder Mensch Hämorrhoiden.
Helios Klinikum Warburg | 06.07.2022
"Wenn es hinten juckt und brennt" - Patientenvortrag
Das Helios Klinikum Warburg lädt Interessierte am kommenden Mittwoch, den 13. Juli 2022 um 18 Uhr, in die Kapelle auf dem Klinikgelände ein. Dr. Gerd-Uwe Neukamp, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, wird zu dem proktologischen Thema "Wenn es hinten juckt und brennt", referieren. Im Anschluss an den Vortrag können gerne Fragen gestellt werden.
Helios Klinikum Warburg | 29.04.2022
Helios Klinikum Warburg: Patientenvortrag zum Chronischen Sodbrennen
Erneut lädt das Helios Klinikum Warburg Interessierte am kommenden Mittwoch, den 4. Mai 2022 um 18 Uhr, in die Kapelle auf dem Klinikgelände ein. Dr. Gerd-Uwe Neukamp, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, wird zum Thema Chronisches Sodbrennen referieren, die Entstehung des Sodbrennens erklären und diverse Behandlungsmaßnahmen vorstellen. Im Anschluss an den Vortrag können gerne Fragen gestellt werden.
Helios Klinikum Warburg | 16.12.2021
Immobilität verhindern dank interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Geriatrie und Unfallchirurgie
Der demografische Wandel ist ein aktuelles Thema, die Altersstrukturen verändern sich und die Bevölkerung wird immer älter. Dies schlägt sich auch in Krankenhausbetrieben nieder. An den Helios Kliniken Warburg-Kassel setzt man bereits seit vielen Jahren auf den Fachbereich Geriatrie (Altersmedizin), der sich mit der Versorgung von Patienten höheren Alters beschäftigt, denn diese benötigen oftmals eine spezialisiertere Versorgung als jüngere Patienten.
Helios Klinikum Warburg | 29.12.2020
Helios Klinikum Warburg startet mit neuer Chefarztkompetenz ins neue Jahr 2021
Gleich zwei neue Chefärzte begrüßt das Helios Klinikum Warburg zum Jahreswechsel: Dr. med. Gerd-Uwe Neukamp (Allgemein- und Viszeralchirurgie) und Dr. med. Thomas Wölk (Orthopädie und Unfallchirurgie).
Helios Klinikum Warburg
Hüffertstraße 50
34414 Warburg
Kontakt
Tel: 05641 91-0
Fax: 05641 91-10 55