Suchen
Menü
Schließen

Unsere Geriatrie

Mit dem Alter nimmt die Anzahl der Erkrankungen zu. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihren Alltag auch im fortgeschrittenen Alter noch selbst bestimmen und bewältigen können.

Leitung des Fachbereiches
Unsere Chefärztin leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
Ema Lyubenov
Chefärztin der Geriatrie

So erreichen Sie uns:

Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gerne persönlich weiter. Vereinbaren Sie hier einen Termin und erhalten Sie erste Informationen.

 

Montags:        06:30 - 15:00 Uhr
Dienstags:      06:30 - 15:00 Uhr
Mittwochs:     06:30 - 15:00 Uhr
Donnerstags: 06:30 - 14:30 Uhr
Freitags:          06:30 - 14:00 Uhr

 

Außer an gesetzlichen Feiertagen.

 

Telefon:

(05641) 91-2292

Fax

(05641) 91-2299

 

Ihre Ansprechpartnerinnen für das Sekretariat sind Frau Andrea Günther und Frau Marie Class.

 

Unsere Leistungen
Ziel unserer kombinierten Angebote ist es, Lebensqualität zu fördern und zu erhalten.

Unsere Behandlungsschwerpunkte

A teenage girl with grandmother at home. Family and generations concept.

Geriatrische Tagesklinik

Die Tagesklinik ist mit sechs Behandlungsplätzen Teil der Geriatrie des Helios Klinikums Warburg und ergänzt die stationären Therapieangebote. Außerdem kann sie den Übergang von der stationären Behandlung zur häuslichen Versorgung deutlich erleichtern. Eine Behandlung dauert in der Regel 7 bis 15 Tage.

Unsere Station
Wir versorgen Sie bei uns in modernen Zimmern – ob gesetzlich oder privat versichert, Selbstzahler:innen oder mit Zusatzversicherung.
Station 2a (Gastroenterologie)
Stationsleitung:

Anita Weckerle

Station 2b (Geriatrie)
Stationsleitung:

Anita Weckerle

Du möchtest unser Team vervollständigen?

Wir freuen uns auf dich!
 

News List
Helios Klinikum Warburg | 06.02.2020
Praxis ist die beste Schule
Dienstpläne schreiben, den Stationsalltag organisieren, Patienten versorgen und vieles mehr – neue Erfahrungen sammelten 20 Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflegeschule im Helios Klinikum Warburg in den vergangenen fünf Wochen. Mithilfe der Pflegefachkräfte der Station, Lehrern und speziell ausgebildeten Praxisanleitern kümmerten sie sich eigenverantwortlich um alle Aufgaben, die für den Pflegedienst auf der Geriatrie und in der geriatrischen Tagesklinik anfallen. Das Projekt fand zum zweiten Mal in Warburg statt.
Artikel im Fokus
Helios Klinikum Warburg | 06.02.2020
Praxis ist die beste Schule
Dienstpläne schreiben, den Stationsalltag organisieren, Patienten versorgen und vieles mehr – neue Erfahrungen sammelten 20 Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflegeschule im Helios Klinikum Warburg in den vergangenen fünf Wochen. Mithilfe der Pflegefachkräfte der Station, Lehrern und speziell ausgebildeten Praxisanleitern kümmerten sie sich eigenverantwortlich um alle Aufgaben, die für den Pflegedienst auf der Geriatrie und in der geriatrischen Tagesklinik anfallen. Das Projekt fand zum zweiten Mal in Warburg statt.
Helios Klinikum Warburg | 14.01.2020
Zwei neue Chefärzte am Helios Klinikum Warburg
Frischer Wind im Helios Klinikum Warburg: Die Chefärzte Dr. Nicolai Nitzsche für die Anästhesie und Intensivmedizin sowie Dr. Ulf Peter Langhans für die Geriatrie, haben pünktlich nach dem Jahreswechsel ihren Dienst angetreten.
Helios Klinikum Warburg | 16.12.2021
Immobilität verhindern dank interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Geriatrie und Unfallchirurgie
Der demografische Wandel ist ein aktuelles Thema, die Altersstrukturen verändern sich und die Bevölkerung wird immer älter. Dies schlägt sich auch in Krankenhausbetrieben nieder. An den Helios Kliniken Warburg-Kassel setzt man bereits seit vielen Jahren auf den Fachbereich Geriatrie (Altersmedizin), der sich mit der Versorgung von Patienten höheren Alters beschäftigt, denn diese benötigen oftmals eine spezialisiertere Versorgung als jüngere Patienten.

Informationen für Studierende und Ärzt:innen

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Marburg bieten wir Ihnen ein interessantes und vielfältiges Angebot, Ihre theoretischen Kenntnisse zu vertiefen und die erforderlichen praktischen Fertigkeiten für Ihre zukünftige Tätigkeit als Ärztin/Arzt zu erwerben. Wir wollen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und betreut fühlen.

Helios Klinikum Warburg
Hüffertstraße 50
34414 Warburg
Kontakt
Tel: 05641 91-0
Fax: 05641 91-10 55