Nichts tun wir unbewusster als das Atmen. Es sei denn, unsere Lunge ist nicht gesund. Unsere Ärzte haben sich auf Diagnose und Therapie in diesem Bereich spezialisiert und tun ihr Möglichstes, um Ihre Gesundheit wiederherzustellen.
Unsere Behandlungsmöglichkeiten bei
Lungenentzündung
Lungen- und Rippenfellentzündungen gehören zu den häufigsten Infektionen der Atemwege und weisen trotz guter antibiotischer Behandlungsmöglichkeiten gerade im Alter immer noch eine hohe Sterblichkeit auf.
Zu den häufigsten Erregern gehören Bakterien, Viren und Pilze. Wir untersuchen und behandeln Sie hier nach den neusten Erkenntnissen und Leitlinien von der Antibiose bis hin zur Beatmung.
Chronisch-obstruktive Atemwegserkrankung
Bei chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen handelt es sich um eine chronische Entzündung der Atemwege, die sich verengen können. Im weiteren Verlauf kann es zu einer Überblähung der Lunge kommen. Die Symptome sind:
- Engegefühl im Brustkorb
- Anhaltender Husten
- Zäher, meist farbiger Auswurf
Der größte Risikofaktor ist das Rauchen und das Passivrauchen. Unser Behandlungsspektrum reicht von Inhalationstherapie, Antibiotikagabe und entkrampfenden Medikamenten bis hin zur Beatmung.
Akutes Asthma
Das Asthma ist eine allergische Erkrankung, die häufig schon im Kindesalter beginnt und sich durch eine Verengung der Bronchen mit nachfolgender Luftnot auszeichnet.
Im Notfall können wir antiallergische Medikamente sowie Medikamente verabreichen, die die Bronchen erweitern und bei Bedarf sogar eine vorübergehende Beatmung einleiten.
Diagnostik zur Abklärung von Lungenerkrankungen
- Bronchoskopie (Spiegelung der Bronchen)
- Pleurasonographie (Ultraschall des Rippenfells)
- Pleurapunktionen- und drainagen (Gewebeentnahmen)
- Blutgasanalyse
- Spirometrie (Messung der Lungenfunktion)