Suchen
Menü
Schließen

Unsere Intensivmedizin

Wir behandeln kritisch kranke Patienten nach großen Operationen, Unfällen oder mit vital bedrohlichen inneren Erkrankungen.

Leitung des Fachbereiches
Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
Nicolai Nitzsche
Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin
Voller Einsatz für Ihr Leben!
Jede:r Schwerkranke - ob frisch operiert, schwer verunfallt oder durch eine innere Erkrankung bedroht - wird auf unserer Intensivstation umfassend und intensiv betreut, behandelt und gepflegt sowie rund um die Uhr überwacht. Ziel ist es, einen kritischen Zustand beim lebensbedrohlich erkrankten Patient:innen zu überbrücken, zu bessern oder zu heilen, um anschließend ein "lebenswertes Weiterleben" zu ermöglichen.

Unsere Behandlungsschwerpunkte

Unsere Intensivstationen
Die intensivmedizinische Behandlung und Pflege ist nur im engen Zusammenspiel mit Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen möglich. Das Kernteam besteht aus besonders intensivmedizinisch qualifizierten Ärzt:innen (Fachärzt:innen für Intensivmedizin) und speziell intensivmedizinisch geschulten Pflegekräften. Hinzu kommen die regelmäßigen Visiten durch Ärzt:innen anderer medizinischer Fachdisziplinen sowie von Physiotherapeut:innen und medizinisch-technischen Mitarbeiter:innen.
Station 1a (Intensivstation)
Stationsleitung:

Constanze Brandhoff

Station 1b (IMC)
Stationsleitung:

Constanze Brandhoff

Unsere Intensivstationen
Themenwelt
News List
Helios Klinikum Warburg | 14.01.2020
Zwei neue Chefärzte am Helios Klinikum Warburg
Frischer Wind im Helios Klinikum Warburg: Die Chefärzte Dr. Nicolai Nitzsche für die Anästhesie und Intensivmedizin sowie Dr. Ulf Peter Langhans für die Geriatrie, haben pünktlich nach dem Jahreswechsel ihren Dienst angetreten.
Artikel im Fokus
Helios Klinikum Warburg | 14.01.2020
Zwei neue Chefärzte am Helios Klinikum Warburg
Frischer Wind im Helios Klinikum Warburg: Die Chefärzte Dr. Nicolai Nitzsche für die Anästhesie und Intensivmedizin sowie Dr. Ulf Peter Langhans für die Geriatrie, haben pünktlich nach dem Jahreswechsel ihren Dienst angetreten.
Helios Klinikum Warburg | 22.10.2021
Helios Klinikum Warburg: Patientenvortrag zum Thema Narkoserisiko
Erneut lädt das Helios Klinikum Warburg Interessierte am kommenden Mittwoch, den 27. Oktober 2021 um 18 Uhr, in die Kapelle auf dem Klinikgelände ein. Dr. Nicolai Nitzsche, Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin, wird uns mit in den OP-Saal nehmen und zum Thema Narkose und mögliche damit verbundene Risiken referieren. Im Anschluss an den Vortrag können gerne Fragen gestellt werden.

Informationen für Studierende und Ärzt:innen

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Marburg bieten wir Ihnen ein interessantes und vielfältiges Angebot, Ihre theoretischen Kenntnisse zu vertiefen und die erforderlichen praktischen Fertigkeiten für Ihre zukünftige Tätigkeit als Ärztin/Arzt zu erwerben. Wir wollen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und betreut fühlen.

Helios Klinikum Warburg
Hüffertstraße 50
34414 Warburg
Kontakt
Tel: 05641 91-0
Fax: 05641 91-10 55