Suchen
Menü
Schließen

Unsere Orthopädie und Unfallchirurgie

Der menschliche Stütz- und Bewegungsapparat verfügt über mehr als 100 Gelenke, 200 Knochen und 650 Muskeln. Bei allen Erkrankungen des Skelettsystems stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite.

Leitung des Fachbereiches
Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
Thomas Wölk
Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie

So erreichen Sie uns

Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gerne persönlich weiter. Vereinbaren Sie hier einen Termin und erhalten Sie erste Informationen.

Sekretariat der Orthopädie und Unfallchirurgie

Telefon:

(05641) 91 - 5502

Außer an den gesetzlichen Feiertagen.

Den Knochen im Blick
Ist das Zusammenspiel von Muskel, Sehnen, Knochen und Gelenken Beeinträchtigt, leidet die Lebensqualität erheblich. Unsere Spezialist:innen nutzen modernste diagnostische und therapeutische Methoden zur Wiederherstellung ihrer Mobilität.

Unsere Behandlungsschwerpunkte

Ambulante Operationen

In den vergangenen Jahren haben Medizintechnik und Narkoseverfahren enorme Fortschritte gemacht. So ist es heute bei vielen operativen Eingriffen möglich, diese ambulant durchzuführen. Für die Patient:innen bedeutet das, dass sie sowohl die Nacht vor als auch die nach dem Eingriff zuhause verbringen können. Ob eine Operation mit einem stationären Aufenthalt verbunden wird oder nicht, ist aber auf jeden Fall immer eine Entscheidung, die in einem Gespräch zwischen Ärztin/Arzt und Patient:in gemeinsam getroffen wird.

Close-up of traumatologist looking at xray of foot and examining patient. Foot injury and first aid concept

Sportschäden & Sportverletzungen

Bewegung ist für junge und alte Patient:innen medizinisch zu empfehlen, aber mit sportlicher Aktivität können auch medizinische Probleme auftreten. 

Unsere Stationen
Wir versorgen Sie bei uns in modernen Zimmern – ob gesetzlich oder privat versichert, Selbstzahler:innen oder mit Zusatzversicherung.
Station 3a
Stationsleitung:

Magna Schulze

Station 4 (Wahlleistungsstation)
Stationsleitung:

Stefanie Eckl

News List
Helios Klinikum Warburg | 29.12.2020
Helios Klinikum Warburg startet mit neuer Chefarztkompetenz ins neue Jahr 2021
Gleich zwei neue Chefärzte begrüßt das Helios Klinikum Warburg zum Jahreswechsel: Dr. med. Gerd-Uwe Neukamp (Allgemein- und Viszeralchirurgie) und Dr. med. Thomas Wölk (Orthopädie und Unfallchirurgie).
Artikel im Fokus
Helios Klinikum Warburg | 29.12.2020
Helios Klinikum Warburg startet mit neuer Chefarztkompetenz ins neue Jahr 2021
Gleich zwei neue Chefärzte begrüßt das Helios Klinikum Warburg zum Jahreswechsel: Dr. med. Gerd-Uwe Neukamp (Allgemein- und Viszeralchirurgie) und Dr. med. Thomas Wölk (Orthopädie und Unfallchirurgie).
Helios Klinikum Warburg | 14.07.2020
Wirbelsäulenfachmann an Bord
Seit dem 01.07.2020 ist das Team der Orthopädie und Unfallchirurgie am Helios Klinikum Warburg um einen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie reicher. Das besondere an Mohamed Gude (M.D.): Er ist Experte für den Bereich der konservativen und operativen Versorgung von Wirbelsäulenerkrankungen.
Helios Klinikum Warburg | 18.06.2021
Helios Klinikum Warburg: Digitaler Vortrag zum Thema Gelenkersatz
Nachdem Gesundheitsvorträge coronabedingt bisher nicht in gewohnter Weise als Veranstaltungen mit Anwesenheit angeboten werden konnten, lädt das Helios Klinikum Warburg Interessierte nun am kommenden Mittwoch, den 23. Juni 2021 um 17 Uhr zu einem digitalen Vortrag mit Diskussion ein.
Helios Klinikum Warburg | 16.12.2021
Immobilität verhindern dank interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Geriatrie und Unfallchirurgie
Der demografische Wandel ist ein aktuelles Thema, die Altersstrukturen verändern sich und die Bevölkerung wird immer älter. Dies schlägt sich auch in Krankenhausbetrieben nieder. An den Helios Kliniken Warburg-Kassel setzt man bereits seit vielen Jahren auf den Fachbereich Geriatrie (Altersmedizin), der sich mit der Versorgung von Patienten höheren Alters beschäftigt, denn diese benötigen oftmals eine spezialisiertere Versorgung als jüngere Patienten.
Helios Klinikum Warburg | 09.06.2021
Nicht jeder Hüftschmerz endet im künstlichen Gelenk
Die Voraussetzungen für ein gesundes und glückliches Dasein als Mensch sind neben einem funktionsfähigen Gehirn unter anderem auch die Gelenke und die Muskulatur. Mit gut funktionierenden Gelenken kann man Sport treiben, seinen Hobbys nachgehen und auch seine berufliche Betätigung ohne Probleme bewältigen. Im Laufe des Lebens kann es jedoch, nicht zuletzt aufgrund unserer zunehmenden Lebenserwartung, vermehrt zu Beschwerden an unterschiedlichen Gelenken des Körpers kommen. Wie sehr die Gelenke zu einem zufriedenen Leben beitragen, merkt man häufig erst, wenn sie schmerzen.
Helios Klinikum Warburg | 12.08.2021
Startschuss für den digitalen OP-Begleiter „Curalie“
Im Helios Klinikum Warburg werden jährlich rund 150 künstliche Knie- und Hüftgelenke eingesetzt. Ab sofort wird diesen Patientinnen und Patienten mit der App „Curalie“ ein zusätzliches Angebot gemacht.
Helios Klinikum Warburg | 24.09.2021
Wissenswertes rund um das Thema Gelenkersatz
Nachdem bereits vor einigen Wochen ein digitaler Vortrag zum Thema Gelenkersatz stattgefunden und großen Anklang gefunden hat, lädt das Helios Klinikum Warburg Interessierte nun am kommenden Dienstag, den 28. September 2021 um 18 Uhr, in die Kapelle auf dem Klinikgelände ein.
Helios Klinikum Warburg | 01.04.2022
Neu am Helios Klinikum Warburg: Alternative Heilverfahren - Eigenbluttherapie in der Orthopädie
Mit dem eigenen Blut behandelt werden, um Beschwerden zu lindern? Was sich zunächst befremdlich anhört, kommt in der Orthopädie und Unfallchirurgie des Helios Klinikums Warburg seit Kurzem zum Einsatz und kann für die Patienten echte Vorteile mit sich bringen.
Helios Klinikum Warburg | 07.09.2022
Patientenvortrag "Arthrose im Hüft- und Kniegelenk" am 14. September um 18 Uhr
Das Helios Klinikum Warburg lädt Interessierte am Mittwoch, den 14. September 2022 um 18 Uhr, in die Kapelle auf dem Klinikgelände ein. Dr. Thomas Wölk, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, wird zu dem Thema "Arthrose im Hüft- und Kniegelenk", referieren. Im Anschluss an den Vortrag können gerne Fragen gestellt werden.
Helios Klinikum Warburg
Hüffertstraße 50
34414 Warburg
Kontakt
Tel: 05641 91-0
Fax: 05641 91-10 55