Suchen
Menü
Schließen

Selbsthilfegruppen

Adipositas ist ein Krankheitsbild, dass in unserer Gesellschaft noch mit zu wenig Akzeptanz betrachtet wird. In unseren Selbsthilfegruppen haben Betroffene die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

  • Leistungen finden
  • Unsere Zentren
  • Adipositaszentrum Sachsen
  • Selbsthilfegruppen
  • Selbsthilfegruppen sind neutral. Betroffene bekommen hier Tipps, Informationen, Anregungen, Motivation oder auch Ablenkung, ohne sich verstellen zu müssen.
     

    Gemeinsam ist man stärker. In der Gemeinschaft haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen, sich gegenseitig Halt zu geben und ab und an auch anzuschubsen. 

    Kontakt Selbsthilfegruppen
     

    SHG Adipositas Freital

    ✔️ Treffen jeden 3. Mittwoch im Monat 17:30 Uhr

    ✔️ Ort: Klinikum Freital, Konferenzraum

    ✔️ Kontakt: Frau Jablonski 

    ✔️ Telefon: (0155) 60354263

    ✔️ E-Mail: adi-selbsthilfe@web.de

     

    SHG Adipositas Westsachsen

    ✔️ Kontakt: Frau Atzig

    ✔️ T (0152) 02 07 08 88

     

    SHG im Oberland (Ebersbach-Neugersdorf)

    ✔️ Kontakt: Herr Jähne

    ✔️ T (03586) 702400

     

    SHG "Kügelchen" (Westlausitz)

    ✔️ Kontakt: Frau Schlenkrich

    ✔️ T (0162) 6360191

     

    SHG „Größenwahnsinn“ (Limbach-Oberfrohna)

    ✔️ Frau Semisch, T (0152) 31 06 22 29

    ✔️  Frau Baumann, T (0152) 08 54 30 42

     

    SHG Adipositas Soziales Netzwerk Lausitz

    ✔️  T (03576) 2584717

    ✔️  Frau Buttler, T (03576) 4075210

    Selbsthilfegruppe gründen

    Sie möchten selbst eine Selbsthilfegruppe gründen?
    Wir unterstützen Sie. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

    Sport und Bewegung

    Sport und Bewegung hilft nicht nur gegen die Pfunde sondern auch gegen die Begleiterkrankungen einer Adipositas. Lernen Sie, Bewegung in den Alltag einzubauen.

    Ernährungstherapie

    Übergewicht hat auch etwas mit Ernährung zu tun, daher ist der gut gemeinte Ratschlag, einfach weniger zu essen meistens nicht hilfreich. Erhalten Sie Tipps zur gesunden Ernährung.