Suchen
Menü
Schließen

Gelenkrheuma früh erkennen, zügig handeln

Bei der rheumatoiden Arthritis, umgangssprachlich als „Rheuma“ bekannt, handelt es sich um eine anhaltende Entzündung in den Gelenken. Etwa einer von 100 Menschen ist davon betroffen, Frauen öfter als Männer. Die genaue Ursache für die Erkrankung ist bisher unbekannt. 

07. Mai 2024

Das körpereigene Abwehrsystem und eine erbliche Veranlagung spielen dabei wahrscheinlich eine Rolle. Die rheumatoide Arthritis kann schleichend oder schlagartig beginnen. Meist verläuft sie schubweise. Typisch ist, dass beide Körperseiten betroffen sind. An den Händen treten besonders häufig Beschwerden auf. Es können aber auch große Gelenke wie Schulter und Knie betroffen sein. Der genaue Verlauf lässt sich nicht vorhersagen. Ohne Behandlung breitet sich die Entzündung zunehmend auf andere Gelenke, Sehnenscheiden und Knochen aus. Bewegungen tun immer mehr weh und selbst einfache Handgriffe können schwerfallen.

Dr. Sabine Gansauge, Oberärztin des Fachbereichs Rheumatologie an der DKD Helios Klinik spricht am Dienstag, den 14. Mai, um 18:00 Uhr in der Bibliothek der DKD Helios Klinik über typische Symptome und moderne Therapiekonzepte der rheumatoiden Arthritis. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu unserem gesamten Vortragsprogramm an allen Helios Standorten in Cluster Wiesbaden-Taunus erhalten Sie hier: https://www.helios-gesundheit.de/standorte-angebote/kliniken/wiesbaden-dkd/

Veranstaltungsdetails:

Wo: DKD Helios Klinik, Bibliothek, Aukammallee 33, 65191 Wiesbaden

Wann: Dienstag, 14. Mai 2024, 18:00 Uhr

Referentin: Dr. med. Sabine Gansauge, Oberärztin des Fachbereichs Rheumatologie, DKD Helios Klinik, Wiesbaden

Mann hat Schmerzen im Handgelenk