Suchen
Menü
Schließen
Leitung des Fachbereiches
Unser Klinikdirektor leiten das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
Norbert Schütz
Direktor der Klinik für Geriatrie und Rheumatologie & ATZ Zentrumsleitung

Informationen zu Rheumatologischen Ambulanz /Ambulante spezialärztliche Versorgung (ASV) Rheumatologie

Sprechzeiten:

Mo-Do 8.00-14.30 Uhr und Freitag von 8.00-14.00 Uhr

 

Wir möchten Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen bestmöglich versorgen und bemühen uns, schnellstmöglich einen ambulanten Termin bereitzustellen.

 

Um dies zu erreichen, stellen wir bevorzugt Patienten aus unserem Einzugsgebiet und mit dringendem V.a. eine entzündlich - rheumatische Systemerkrankung einen Termin zur Verfügung. Patienten mit vordergründiger Schmerzerkrankung z.B. im Rahmen einer Fibromyalgie oder bei Arthrosen, bei denen keine entzündliche Systemerkrankung vorliegt können wir aufgrund des Zulassungsstatus unserer Spezialambulanz (ASV Rheumatologie) nicht annehmen.

Sollte eine Zweitmeinung gewünscht sein, bitten wir um Anfrage seitens des betreuenden Facharztes für Rheumatologie.

 

Wir bitten daher um Bearbeitung und Zusendung des untenstehenden Anmeldeformulars – vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

  • Ambulante Notfalltermine werden nur nach persönlicher Rücksprache mit dem zuweisenden Arzt vergeben. Hierfür bitten wir um Kontakt mit dem diensthabenden Oberarzt (Tel. 0611 43-0)
     
  • Bitte bringen Sie zu Ihrem ambulanten Termin Vorbefunde (Labor, Röntgen, CT und MRT, Arztberichte etc.) sowie einen Überweisungsschein mit dem Vermerk §116B /ASV mit
     
  • Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, bitten wir Sie um Mitteilung (telefonisch oder per E-Mail), damit der Termin anderweitig vergeben werden kann.

Informationen zur stationären Einweisung/Behandlung

  • Für die Vereinbarung eines stationären Aufnahmetermines wenden Sie sich bitte wochentags zwischen 8:00 und 14:00 Uhr an die Telefonnummer 0611- 433841 (Bettenstation K93)
  • Die stationäre Terminvereinbarung privatversicherter Patient:innen erfolgt über das Chefarztsekretariat Tel 0611- 439777
  • Notfallmäßige Einweisungen bitten wir über den diensthabenden oberärztlichen Dienst anzumelden Tel. 0611 43 – 0  (Klinikzentrale)
pdf | 70 KB

Gebäudeplan der neuen Helios HSK

Klicken Sie sich in einem 360-Grad-Rundgang durch die einzelnen Gebäudeteile und erfahren Sie spannende Informationen zu unseren Highlights.

Sie haben Fragen oder möchten sich über unsere Leistungen informieren? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.

Das Team der Rheumatologie hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

Unsere Leistungen: Fokus auf die Behandlung von Rheuma, Nieren- und Hochdruckerkrankungen
Da unsere Klinik zu einem Haus der Maximalversorgung gehört, können wir selbstverständlich das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Rheumatologie und Immunologie anbieten. Zusätzlich führen wir die Apherese durch, also spezielle, innovative extrakorporale Blutreinigungsverfahren. Außerdem sind wir in Forschungsprojekte zu den "Spondyloarthritiden" eingebunden.

Patientenwissen

Was bedeutet es wenn die Nieren versagen?

Versagen die Nieren endgültig, kann ein Mensch nur überleben, wenn das Blut regelmäßig entgiftet wird. Dieses Verfahren nennt man Dialyse.

Informationen zur Dialyse

Auf unserer modern ausgestatteten Dialyse station bieten wir Ihnen alle Nierenersatzverfahren in ambulanter, teilstationärer oder stationärer Form an.

Wissenschaftliche Schwerpunkte

Auch in der Forschung leisten wir mit unserer Arbeit einen wichtigen Beitrag.

 

Hierzu gehören unter anderem der Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans), die Arthritis psoriatica (Gelenkentzündungen bei Schuppenflechte), reaktive Arthritiden (Gelenkentzündungen nach Infektionen). Dazu gibt es laufende klinische Studien zu modernen Biologika zur Therapie.

Themenwelt
slide 1 of 1
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
Ludwig-Erhard-Str. 90
65199 Wiesbaden
Kontakt
Tel: 0611 43-0
Fax: 0611 43-2952