- Seit 2024: Ärztliche Direktorin der Deutschen Klinik für Diagnostik (DKD Helios Klinik)
- Seit 2022: Stv. Ärztliche Direktorin der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) Wiesbaden
- Seit 2007:Direktorin des Instituts für diagnostische & interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
- Medical Consultant der Helios Konzerngeschäftsführung
- Leiterin Helios Ambulante Medizin Fachbereich Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie
65199 Wiesbaden
Mit langjähriger Erfahrung in der ärztlichen Leitung und als Expertin auf dem Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie und Neuroradiologie setze ich mich gemeinsam mit meinem hochqualifizierten Team für eine erstklassige Versorgung auf höchstem medizinischem und technologischem Niveau ein. Sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie ist es unser Ziel, modernste Verfahren und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse effizient umzusetzen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Leistungen – auch bei besonders anspruchsvollen und komplexen Fragestellungen.
Als eine der modernsten Einrichtungen unseres Fachgebiets bieten wir das gesamte Spektrum der Radiologie und Neuroradiologie – von der präzisen Diagnostik bis hin zu hochspezialisierten, minimalinvasiven Eingriffen, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von einer medizintechnischen Ausstattung, die in Präzision und Innovation Maßstäbe setzt, und von einem erfahrenen Team, das in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Gesundheit entwickelt.
Spezialisierung/Highlights
Weiterbildungsermächtigungen
Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung im Fach Radiologie (60 Monate) und den Schwerpunkt Neuroradiologie (24 Monate).
Mehr über mich
- Gesundheitsökonomin, EBS Universität für Wirtschaft und Recht (2021)
- Bestellung zur außerplanmäßigen Professorin, Goethe-Universität Frankfurt am Main (2018)
- Erteilung der Lehrbefugnis (Venia legendi), Goethe-Universität Frankfurt am Main (2016)
- Habilitation: „Neue MRT-Methoden zur Gewebecharakterisierung in der Diagnostik und Verlaufskontrolle von Hirntumoren“ (2016)
- Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
- Fachärztin für Radiologie
- Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Mein Engagement in der Lehre umfasst sowohl universitäre Vorlesungen und Seminare als auch die Leitung praxisorientierter Aus- und Weiterbildungsprogramme. Hierzu zählen unter anderem:
- Vorlesungen und Seminare an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Ärztliche Leitung der Schule für Medizinische Technologen für Radiologie (MTR) Wiesbaden
- Die Unterstützung sozialer Initiativen, die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung und die Förderung von Nachwuchstalenten liegen mir besonders am Herzen. Zu meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten zählen beispielsweise:
- Mitglied der Lenkungsgruppen „Zertifizierung“ und „Nachwuchsförderung und Frauen in der Interventionellen Radiologie“ der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR)
- Mitglied des Beirats der Schlaganfallinitiative Wiesbaden/Rheingau-Taunus
Kurze Wege und intelligente Architektur können die Behandlungsqualität enorm verbessern. Besonders deutlich wird das bei Schwerverletzten und kritisch Kranken – Patientinnen und Patienten also, bei denen jede Minute zählt.
65199 Wiesbaden