Suchen
Menü
Schließen

Altersmedizin

Leitung des Fachbereiches
Unsere Chefärztin Dr. med. Beate Molitor leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
Beate Molitor
Chefärztin der Klinik für Altersmedizin
Buchen Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten

Das Team der Altersmedizin hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

So erreichen Sie uns

Sie haben Fragen? Bitte sprechen Sie uns an. 

 

Sekretariat der Klinik für Altersmedizin

 

Montag, Dienstag und Donnerstag, 07:30 - 16:00 Uhr

Mittwoch und Freitag, 07:30 - 14:00 Uhr

02267 889 533

Mobil und selbstständig im Alter
In der Klinik für Altersmedizin behandeln wir Patienten im fortgeschrittenen Lebensalter, deren Selbstständigkeit im Alltag durch Vorerkrankungen, normale Alterungsprozesse oder deren Kombinationen eingeschränkt bzw. gefährdet ist. Unsere Stärke ist dabei ein ganzheitlicher Therapieansatz in einem multiprofessionellen Team von Spezialisten. Dabei nehmen wir nicht nur die einzelnen Erkrankungen, sondern den gesamten Menschen und sein soziales Umfeld in den Blick. Durch enge, abteilungsübergreifende ärztliche Zusammenarbeit, aktivierende Pflege, Krankengymnastik, Ergotherapie u. V. m. gelingt es, verloren gegangene Alltagskompetenz unserer Patienten wiederherzustellen und zu stärken . Sie haben Fragen? Bitte sprechen Sie uns an.

Unsere Leistungen - persönlich und individuell

Anmeldung zur geriatrischen Frührehabilitation

Anmeldeformular für Hausärzt:innen

Um eine stationäre Behandlung in Anspruch zu nehmen, benötigen Sie eine Anmeldung durch Ihre/n Hausärzt:in. Ihr Hausarzt/ihre Hausärztin sollte dazu möglichst das beigefügte Anmeldeformular nutzen.

pdf | 446 KB
Unsere Station
Auf unserer Station 3b versorgen wir unsere Patienten der Altersmedizin.
Station 3 - Palliativmedizin, Altersmedizin
3. Obergeschoss, links
Stationsleitung:

Anna Walter

Telefon:

(02267) 889 300