Um Ihren Aufenthalt bei uns und Ihre Therapie optimal gestalten zu können, führen wir zunächst umfangreiche Untersuchungen durch. Bringen Sie, sofern vorhanden, aktuelle medizinische Unterlagen mit, die wir in die Diagnostik einfließen lassen können.
Formalitäten
Unsere Behandlung steht allen Patienten mit gesetzlicher oder privater Krankenversicherung offen. Die Kosten werden komplett von allen Versicherungen übernommen.
Wir brauchen für eine Behandlung in unserer Klinik eine stationäre Einweisung durch Ihren Hausarzt, einen niedergelassenen Facharzt wie etwa Orthopäde oder Neurochirurg oder durch eine andere Klinik.
Vorbereitungen und Voruntersuchung
Vor Beginn der Behandlung führen wir eine umfangreiche Diagnostik über die Ursachen des Schmerzes durch. Um diese Voruntersuchungen zu vereinfachen, senden Sie uns bitte alle medizinischen Unterlagen und die vollständig ausgefüllten Fragebögen spätestens 14 Tage vor ihrem Termin zu.
Dies umfasst alle mit Ihren Schmerzen im Zusammenhang stehenden Befunde der letzten Jahre wie Arztbriefe, Röntgen-/MRT-/CT-Befunde, Befunde von Nervenuntersuchungen, Befundberichte von Psychotherapeuten, Laborergebnisse, Operationsberichte etc. Nach sorgfältiger Durchsicht Ihrer Unterlagen berät unser Team über die für Sie sinnvolle Therapiestrategie.
Wir möchten Sie mit Ihrer ganzen Geschichte kennenlernen, um Ihnen bestmöglich zu helfen. Sie erhalten dazu auch nochmal ein gesondertes Informationsschreiben.