Der Experte ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkten in Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Sportmedizin. Neben seiner Tätigkeit engagiert sich der Schwelmer aktiv in der medizinischen Fachwelt, unter anderem als Mitglied der Prüfungskommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe.
Der Mediziner ist dabei kein Unbekannter an der Wipperfürther Klinik: Bereits seit 2018 besteht eine Kooperationstätigkeit zwischen der Helios Klinik Wipperfürth und dem Helios Klinikum Schwelm, bei der Dr. Müschenborn gemeinsam mit der Fachabteilung der Inneren Medizin der Oberbergischen Klinik die Betreuung der kardiologischen Patienten inne hat. Mit seiner neuen Rolle als Chefarzt wird dieser Behandlungsbereich an der Helios Klinik Wipperfürth nun zusätzlich gestärkt: „Ich freue mich sehr darauf, meine Erfahrung nun in neuer Verantwortung in Wipperfürth einzubringen. Die bereits bestehende enge Zusammenarbeit war für mich immer eine Herzensangelegenheit – jetzt können wir die medizinische Versorgung gemeinsam noch weiter ausbauen“, so Dr. Müschenborn.
Die Patienten in Wipperfürth profitierten bereits durch die vorherige Kooperation mit dem Schwelmer Klinikum, nun kommt es mit den Veränderungen zu einer noch engeren Verzahnung zwischen den Kliniken: „Die Vernetzung der Gesundheitsstandorte ermöglicht uns so eine optimale Versorgung aller Patienten, da wir so auf die Expertise der Kolleginnen und Kollegen an beiden Standorten zurückgreifen können. Das Angebot für die Patienten wird dadurch erweitert und die Versorgung für die Menschen in der Region gestärkt“.
Auch die Klinikleitung begrüßt die neue Besetzung: „Mit Dr. Müschenborn gewinnen wir einen herausragenden Mediziner mit langjähriger Erfahrung, der unseren Standort nachhaltig stärken wird. Besonders freut mich, dass wir mit ihm eine bereits bewährte Zusammenarbeit weiter ausbauen können – zum Wohl unserer Patienten“, sagt Nasanin Chenari, Klinikgeschäftsführerin.