Suchen
Menü
Schließen

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Ob Notfall oder chronische Erkrankung: Unsere erfahrenen Chirurgen führen Eingriffe am gesamten Körper durch – wenn möglich mit schonender, minimal-invasiver Technik.

Leitung des Fachbereiches
Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
Uwe Schaper
Leitender Arzt

Wir sind jederzeit für Sie da. 

Manchmal hilft eine vertraute Stimme mehr als viele Klicks: Hier finden Sie alle wesentlichen Ansprechpartner. Rufen Sie uns gerne an. 

Buchen Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten

Unser Team hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

Unsere Leistungen
Informieren Sie sich über unser Therapiespektrum.

Schilddrüsenerkrankungen kommen in Deutschland relativ häufig vor. Die gängigste Ursache ist ein Jodmangel, der sich auch durch jodiertes Speisesalz nicht komplett ausgleichen lässt. Beschwerden wie Fremdkörpergefühl am Hals, Schluckstörungen, sichtbare Schwellungen (Kropf) und Heiserkeit deuten  auf eine Schilddrüsenerkrankung  hin.  Kommt es zu solchen Symptomen, klären vorerst Nuklearmediziner den Zustand der Schilddrüse in einer Reihe von Untersuchungen ab.

 

Die Diagnostik umfasst eine Blutentnahme mit Hormonbestimmung, eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse und eine Auswertung des Jodstoffwechsels (Schilddrüsenszintigraphie). Der weitaus größte Anteil der Schilddrüsenerkrankungen kann medikamentös behandelt werden. Dennoch ist bei etwa 100.000 Patienten jährlich eine Schilddrüsenoperation erforderlich.

Unsere Station
Unsere fachübergreifende Station bietet unseren Patienten ruhige Zwei-Bett-Zimmer und ein modernes Ambiente.
Fachübergreifende Station
Ebene 1
Stationsleitung:

Stine Neumeier

Telefon:

(05831) 22-440

Helios Klinik Wittingen
Gustav-Dobberkau-Straße 5
29378 Wittingen
Kontakt
Tel: 05831 22-0
Fax: 05831 22-99