Suchen
Menü
Schließen

Freies W-Lan

Wir bieten freies WLAN für alle Patienten und Patientinnen, Besucher und Angehörige auf dem gesamten Klinikgelände.

  • Aufenthalt planen
  • Serviceleistungen
  • Freies W-Lan
  • Viele öffentliche Plätze, Busse sowie Flughäfen, in vielen Hotels oder Restaurants ist es heutzutage selbstverständlich, dass Besucher oder Kunden auf ein freies WLAN-Netzwerk zurückgreifen können. In Krankenhäusern ist dies oft noch eine Seltenheit.

     

    Anders ist das bei uns, denn hier haben Patienten und Besucher ab sofort die Möglichkeit, innerhalb weniger Klicks das kostenfreie WLAN zu nutzen. So steht allen Besuchern und Patienten während des Klinikaufenthaltes die gewohnten Kommunikations- und Informationskanäle ohne jegliche Einschränkung zur Verfügung. Nun kann sich jeder mit dem Smartphone, Notebook oder Tablet selbständig in das klinikinterne Netzwerk einwählen.


    Das neue kostenfreie WLAN ist für alle ein zusätzliches Serviceangebot, welches wir unseren Patienten sehr gern zur Verfügung stellen, um den Aufenthalt bei uns angenehmer zu gestalten. So können sich unsere Patientinnen und Patienten wie zu Hause online bewegen, sich die Zeit vertreiben und mit ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben.


    Die Umrüstung auf kostenfreies WLAN für alle ist dabei ein konsequenter Schritt, sich an das veränderte Nutzungsverhalten der Patienten und deren Angehörigen anzupassen. Das Surfen im Internet ist heute bereits für viele zu einem Grundbedürfnis geworden. Dafür Geld zu nehmen oder die Nutzung durch ein Voucher-System unnötig kompliziert zu gestalten, halten wir für nicht zeitgemäß.


    Das neue kostenfreie Internetangebot soll den Klinikaufenthalt noch angenehmer und kurzweiliger gestalten, um so die Aufenthaltsqualität zu steigern.

    Bitte nehmen Sie Rücksicht

    Wir bitten Sie, auch mit Rücksicht auf Ihre Mitpatienten, auf das Versenden, die Nutzung und den Download großer Datenmengen zu verzichten.

    So nutzen Sie den WLAN-Hotspot

    Sie möchten Internet mit Ihrem WLAN-fähigen Endgerät (Laptop, Tablet-PC oder Smartphone) bei uns im Helios Universitätsklinikum Wuppertal nutzen. Dafür müssen Sie nur die folgenden Schritte durchlaufen.

    1
    Suchen

    Suchen Sie nach verfügbaren WLAN-Netzen (auf das WLAN-Symbol klicken).

    2
    Wählen

     

    Wählen Sie das WLAN-Netz "HELIOS-WLAN-frei" aus.

    3
    Verbinden

    Verbinden Sie das WLAN-Netz "Helios-WLAN-frei".

    4
    Wählen

    Wählen Sie ggf. die Windows Firewall Zone "Öffentliches Netzwerk" aus.

    5
    Bestätigen

    Bestätigen Sie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen von "TheCloud".

    6
    WLAN nutzen

     Nun steht Ihnen WLAN zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.

    TheCloud Hotline: (0800) 222 55 52


    Neuigkeiten
    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 13.03.2025
    Helios Brustzentrum Wuppertal als bestes Studienzentrum Deutschlands geehrt

    Die GBG (German Breast Group) ist eine in Deutschland und weltweit führende Forschungsorganisation für die Erstellung und Durchführung klinischer Studien im Bereich Brustkrebs. In diesem Jahr wurde das Brustzentrum der Helios Landesfrauenklinik als bestes GBG-Studienzentrum in Deutschland geehrt.

    Artikel im Fokus
    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 13.03.2025
    Helios Brustzentrum Wuppertal als bestes Studienzentrum Deutschlands geehrt

    Die GBG (German Breast Group) ist eine in Deutschland und weltweit führende Forschungsorganisation für die Erstellung und Durchführung klinischer Studien im Bereich Brustkrebs. In diesem Jahr wurde das Brustzentrum der Helios Landesfrauenklinik als bestes GBG-Studienzentrum in Deutschland geehrt.

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 09.01.2025
    Neuer Chefarzt am Helios Universitätsklinikum Wuppertal: Priv.-Doz. Dr. med. Mahmoud Diab leitet Herzchirurgie am Helios Herzzentrum Wuppertal

    Priv.-Doz. Dr. med. Mahmoud Diab hat die neue Position am 1. Januar dieses Jahres übernommen. Mit seiner umfangreichen medizinischen Expertise und langjährigen Erfahrung wird er das Team der Herzchirurgie leiten und die Patientenversorgung auf höchstem Niveau sicherstellen.

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 01.01.2025
    Das Neujahrsbaby 2025 am Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist da!

    Am Neujahrstag um 14:07 Uhr erblickte ein gesundes kleines Mädchen das Licht der Welt. Damit war sie das erste Baby im neuen Jahr 2025 in der Helios Landesfrauenklinik.

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 05.12.2024
    Aktion Herzenssache 2024: Helios Universitätsklinikum Wuppertal würdigt soziales Engagement seiner Mitarbeitenden

    „Herzenssache“ – so heißt eine Helios Mitarbeitenden-Aktion, die seit dem Start vor zwei Jahren auf aktuell insgesamt über 60 bundesweit teilnehmende Helios-Kliniken sowie die Medizinischen Versorgungszentren ausgeweitet hat. 

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 23.10.2024
    Fokus auf Speiseröhren- und Magenchirurgie

    Neues Zentrum am Helios Universitätsklinikum bündelt die Behandlungsoptionen.

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 26.09.2024
    Neue Studie am Helios Brustzentrum: Der Tumor kommt ins MRT

    Das Brustzentrum am Helios Universitätsklinikum Wuppertal beteiligt sich als eine der ersten Kliniken in Europa an einer Studie, die herausfinden soll, ob eine MRT-Untersuchung des entfernten Tumors direkt im OP die Nachoperationsrate bei Brustkrebserkrankungen senken kann.

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 10.09.2024
    Erstmalig in Wuppertal: Chirurgen am Helios Universitätsklinikum implantieren erfolgreich Aortenbogenprothese

    Wuppertal - Gefäß- und Herzchirurgen am Helios Universitätsklinikum Wuppertal (HUKW) haben in einer interdisziplinären Operation eine Aortenbogenprothese eingesetzt. Es war der erste Eingriff dieser Art am HUKW und in Wuppertal. 

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 03.09.2024
    Qualität verstärkt: Helios Adipositas Zentrum West als Referenzzentrum zertifiziert

    Hoch spezialisiert, kompetent und verlässlich in der Behandlung von Patient:innen mit krankhaftem Übergewicht – das ist das Helios Adipositas Zentrum West an seinen Standorten Oberhausen, Wuppertal und Velbert. Beweis dafür ist die (neue) Zertifizierung als Referenzzentrum Adipositaschirurgie.   

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 23.08.2024
    Startschuss für OTA-Schule am Helios Universitätsklinikum Wuppertal

    Das Bildungszentrum des Helios Universitätsklinikums Wuppertal (HUKW) erweitert sein Angebot um eine neue Schule für Operationstechnische Assistenz (OTA). Diese Ergänzung betont das Engagement des HUKW, insbesondere von Pflegedirektorin Simone Hyun, zur Förderung des Pflegenachwuchses.


    Veranstaltungen

    Hier finden Sie Informations-Veranstaltungen des HUKW für Patient:innen, Angehörige und Interessierte, sowie Fortbildungsreihen für Ärzt:innen und andere Berufsgruppen am Haus. Diese sind häufig auch mit Fortbildungspunkten von der KV zertifiziert. Klicken Sie sich durch - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    APR 09 2025
    Dermatologische Fortbildungen 2025
    Die Fortbildung findet jeweils um 16:00 Uhr in der Bibliothek der Hautklinik statt (B5-11) am Helios Campus Barmen.
    16:00
    Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen
    APR 10 2025
    Radiologische Fortbildungen 2025
    Die CME-zertifizierten Fortbildungen finden donnerstags um 08:00 Uhr im Konferenzraum Radiologie in Haus 4b statt.
    08:00
    Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen