Suchen
Menü
Schließen
Achtung: Zufahrt geändert zum Campus Barmen

Aufgrund der Vollsperrung der Schönebecker Straße ist die Zufahrt zum Klinikum für den Auto- und Busverkehr geändert. Bitte beachten Sie die Schilder!

Kirche im Klinikum am Campus Barmen

Seelsorge & Sterbebegleitung

Beistand in Krisen und bei Trauerfällen

Ein Krankenhausaufenthalt bedeutet immer eine Umstellung. Sie sind in einer ungewohnten Umgebung und müssen sich, vielleicht auch längerfristig, mit neuen Gegebenheiten zurechtfinden. Die Krankenhausseelsorge bietet Ihnen und Ihren Angehörigen Begleitung bei Krankheit und in persönlichen Krisen an. Wir besuchen Sie gerne und sprechen mit Ihnen über das, was Sie beschäftigt.

Ihre Ansprechpartner am Campus Barmen
Jochen Sprengel
Pfarrer (evang.)
Sylvia Hartmann
Pfarrerin (evang.)
Markus Boos
Pastoralreferent (kath.)

Angebote der Klinikseelsorge für Patienten, Besucher und Mitarbeiter

Kirche im Klinikum am Campus Barmen

Unsere „Kirche im Klinikum“ finden Sie am Verbindungsgang zu Haus 4, EG, direkt am „Wandelgang“ und ist für Sie von 6:00–22:00 Uhr geöffnet.

 

 

Ökumenische Gottesdienste

Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten dienstags und donnerstags um 14:30 Uhr im Kirchraum. Diese werden auch im Patienten-TV (in der Regel: Kanal 1) übertragen.

 

Rufen Sie uns an! Oder nehmen Sie Kontakt über das Pflegepersonal zu uns auf.

Evangelische Seelsorge: Tel: (0202) 896-1702

Katholische Seelsorge: Tel: (0202) 896-2149

Direkt-Kontakt tagsüber möglich: (0202) 896-3254

 

Kirche im Klinikum am Campus Elberfeld

Seelsorge:

  • Evangelische Seelsorge: derzeit leider nicht besetzt.
  • Katholische Seelsorge: Tel: (0202) 896- 2149
    (sakramentaler priesterlicher Dienst)
Gebetsräume

Gebetsraum für Muslime in Barmen

Zusammen mit den muslimischen Gemeinden in Wuppertal hat das Helios Universitätsklinikum Wuppertal zusätzlich zur Kirche im Klinikum einen Ort der Stille und des Gebets für Sie im Wandelgang zwischen Haus 1 und 2 am Standort Barmen bereitgestellt.

Gebetsraum für Muslime in Elberfeld

Zusammen mit den muslimischen Gemeinden in Wuppertal hat das Helios Universitätsklinikum Wuppertal zusätzlich zur Kirche im Klinikum einen Ort der Stille und des Gebets für Sie in Haus 3, im Untergeschoss, Raum 05 für Sie bereitgestellt.


Neuigkeiten
Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 20.06.2024
Lungenkrebs: Die unterschätzte Gefahr

Lungenkrebs bleibt eine der häufigsten und tödlichsten Krebsarten weltweit. Jährlich werden in Deutschland etwa 55.000 neue Fälle diagnostiziert. Prof. Dr. med. Kurt Rasche, Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin und Leiter des zertifizierten Lungenkrebszentrums, sowie Priv.-Doz. Dr. med. Christian Biancosino, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie am Helios Universitätsklinikum Wuppertal, klären im Interview auf. 

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 01.06.2024
25 Jahre „Stroke-Unit“ in Wuppertal-Barmen

Johannes Rau weihte 1999 die erste Spezial-Station für Schlaganfall-Patient:innen in seiner Heimatstadt ein.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 28.05.2024
Darauf möchte wirklich kein Mann verzichten

Wuppertaler Universitätsklinikum verhilft Mann nach Krebs durch Penis-Aufbau zu neuem Lebensgefühl

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 24.04.2024
Bewegungstherapie bei Adipositas im Blick

HUKW-Chefarzt ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Fachbuches zur Bewegungstherapie bei Adipositas. 

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 19.04.2024
Schrankenloses Parkraum-Managementsystem am Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen
Effizient und bequem – Künftig auch bargeldloses Zahlen möglich
Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 16.04.2024
Dr. med. Alexander Wolf neuer Chefarzt für Strukturelle Herzerkrankungen am Helios Universitätsklinikum Wuppertal

Das Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften im Helios Herzzentrum Wuppertal hat ab sofort wieder einen Chefarzt für Strukturelle Herzerkrankungen: Dr. med. Alexander Wolf komplettiert die Führung im Herzzentrum mit Prof. Dr. med. Melchior Seyfarth und Dr. med. Armin Sause und greift auf eine langjährige Expertise zurück, die das bestehende Angebot ergänzt.

 

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 28.02.2024
Ein kleines Wunder: Drillinge in Wuppertal natürlich entbunden

Glück hoch drei:  Die Drillinge Safa, Hana und Ali kamen in der Landesfrauenklinik im Helios Universitätsklinikum Wuppertal in der 35. Schwangerschaftswoche auf natürlichem Weg zur Welt - ganz ohne Kaiserschnitt. Dieses seltene medizinische Ereignis erfreut das gesamte Team des Geburtszentrums und auch die 36-Jährige Mutter.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 12.02.2024
Das BERGISCHE SPORTNETZWERK: Ihr Partner für sportmedizinische Versorgung auf höchstem Niveau

Ab sofort ist das BERGISCHE SPORTNETZWERK die erste Anlaufstelle für Sportbegeisterte jeden Niveaus, sei es für Einsteiger, Ambitionierte oder Profis, die auf der Suche nach erstklassiger sportmedizinischer Versorgung sind. Diese Zusammenarbeit vereint das Fachwissen des Helios Universitätsklinikums Wuppertal (HUKW), der BERGISCHEN KRANKENKASSE und der renommierten Physiotherapiepraxis TZH MEDIFIT.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 23.01.2024
Publikationspreis für wegweisende Studie zu microRNas in Muttermilch

Ausgezeichnete Forschung: Wuppertaler Wissenschaftler erhält Publikationspreis für wegweisende Studie zu microRNas in Muttermilch


Veranstaltungen

Hier finden Sie Informations-Veranstaltungen des HUKW für Patient:innen, Angehörige und Interessierte, sowie Fortbildungsreihen für Ärzt:innen und andere Berufsgruppen am Haus. Diese sind häufig auch mit Fortbildungspunkten von der KV zertifiziert. Klicken Sie sich durch - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

JUL 01 2024
Tag der Forschung 2024 am Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Im Rahmen des Tags der Forschung am HUKW möchten wir alle Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich einladen, einige aktuelle Forschungsprojekte, die hier am HUKW durchgeführt werden, kennenzulernen und diese konstruktiv zu diskutieren.
10:30
Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen
JUL 08 2024
08.07.2024: Kreißsaalführung in der Helios Landesfrauenklinik
Hier können sich werdende Eltern ein Bild von der Geburtsklinik ihrer Wahl machen.
18:00
Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen