Suchen
Menü
Schließen
Helios St. Elisabeth Klinik: Allgemein Chirurgie, Prof. Dr. med. Till Hasenberg, 12.2021

Gemeinsam im Kampf gegen überflüssige Pfunde

Wir sind am Standort Wuppertal Teil des Helios Adipositas Zentrums West 

  • Leistungen finden
  • Unsere Zentren
  • Adipositas Zentrum West
  • 3 Standorte in NRW – 1 Team für Adipositas
    Das Helios Adipositas Zentrum West begleitet Menschen mit extremen Übergewicht auf ihrem Weg in ein gesünderes Leben. Mit moderner Medizin, OP-Verfahren wie Schlauchmagen und Magenbypass, sowie individuellen Therapien helfen wir Ihnen beim Abnehmen und das reduzierte Gewicht zu halten. Sie finden uns im Ruhrgebiet, Rheinland und Bergischen Land.
    Till Hasenberg
    Chefarzt der Klinik für Adipositas- und Metabolische Chirurgie
    Ahmet Bozkurt
    Direktor der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie; Stellvertretender Ärztlicher Direktor
    Ihr Termin in unserer Sprechstunde

    Neben der Terminvereinbarung per Telefon oder per Mail ist bei uns auch eine Online-Terminbuchung möglich. 

    Ihr Termin in unserer Videosprechstunde

    Ihr Kontakt zu uns: Sie erreichen uns an allen drei Standorten des Adipositas Zentrum West

    Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen

    Josefstraße 3
    46045 Oberhausen

     

    Tel.: 0208 8508-7002
    Erreichbarkeit: Mo-Fr 08 bis 12 Uhr
    E-Mail senden

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal

    Heusenerstraße 40
    42283 Wuppertal

     

    Tel.: 0202 896-1868
    Erreichbarkeit: Mo-Fr 08 bis 12 Uhr

    E-Mail senden

    Helios Klinikum Niederberg

     

    Robert-Koch-Straße 2
    42549 Velbert

     

    Tel.: 02051 982-382041

    Erreichbarkeit: Mo-Fr 08 bis 12 Uhr
    E-Mail senden

    Wir sind an Ihrer Seite – unser Team
    slide 1 to 3 of 6
    Mehr erfahren

    Arzt-Patienten-Veranstaltungen

    Wir informieren über die Möglichkeiten bei Adipostias - vom Behandlungsplan bis zur Antragstellung. Die Termine finden online statt. Schalten Sie sich dazu - egal ob im Ruhrgebiet, im Rheinland oder Bergischen Land.  

    Selbsthilfegruppen

    Erfahren Sie mehr zum Selbsthilfe-Angebot bei krankhaftem Übergewicht und Adipositas in Oberhausen, dem Ruhrgebiet, Rheinland, Bergischen Land und der Region. 

    Straffungsoperationen

    Nach einer umfassenden Abnahme kann eine Straffungsoperation helfen, sich wieder wohl in der eigenen Haut zu fühlen. 

    Logo - DGAV Referenzzentrum für Adipositaschirurgie

    Ausgezeichnet!

    Wir sind durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) als Referenzzentrum für Adipositaschirurgie zertifiziert.

     Plus size woman doing yoga and meditation at home.

    Medikamente als Ergänzung zur Adipositastherapie?

    Wegovy und co. - Nur ein Hype oder echte Therapieergänzung? Zentrumsleiter Prof. Hasenberg erklärt im Gespräch, für wen das Mittel geeignet ist, warum so viel darüber diskutiert wird und welche Nebenwirkungen auftreten können.

    Was wir für Sie tun können
    In unserem Zentrum in NRW arbeiten Internisten, Chirurgen, Ernährungsmediziner sowie Physiotherapeuten und Diabetologen standortübergreifend in Velbert, Wuppertal und Oberhausen eng vernetzt zusammen – denn die Behandlung krankhaften Übergewichts ist nur fächerübergreifend sinnvoll.
    Adipositas-Grade

    Wann beginnt Adipositas?

    Mithilfe des BMI (Body-Mass-Index) lässt sich eine Aussage darüber treffen, ob eine Person untergewichtig, normalgewichtig oder übergewichtig ist. Auch die Einteilung der Adipositas in Schweregrade erfolgt u.a. anhand des BMI.

     

    BMI = Körpergewicht : (Körpergröße)2

    Bitte freimachen - Der Gesundheitspodcast
    Regelmäßig reden wir im Podcast über wissenswerte Themen aus der Medizin und klären im lockeren Gespräch Mythen auf - auch über Adipositas. Jetzt reinhören!
    Patient des Helios Adipositas Zentrum West nach der Abnahme

    Übergewicht in der Pandemie

    Jan-Luca Wülfing wog 190kg. Durch das Multimodale Konzept im Helios Adipositas Zentrum West und eine Schlauchmagen-OP konnte der Student sein Gewicht halbieren. Während der Corona-Pandemie war das eine doppelte Herausforderung.

    Adipositas und Krebs stehen in einem sehr engen Zusammenhang:

    Starkes Übergewicht erhöht das Risiko für über 22 Krebsarten. In der jährlich stattfindenden Nationalen Krebspräventionswoche drehte sich in 2023 deshalb alles um das Thema Übergewicht. Wichtig zu wissen: Wenn man wieder ein gesundes Körpergewicht erreicht, verringert sich auch das Krebsrisiko.

    Mehr dazu im Video.

    Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen: Adipositas Zentrum West, 10.02.2023, March4Obesity Aktion

    March4Obesity

    Schritt für Schritt gegen Adipositas

    Wir unterstützen die Aktion und gehen gegen die Stigmatisierung von Adipositas an - gemeinsam mit euch! Das Besondere: Als zusätzlichen Anreiz verlosen wir unter allen Teilnehmenden unseres Gewinnspiels Funktionsshirts in den Größen M bis 5XL.


    Neuigkeiten
    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 05.12.2024
    Aktion Herzenssache 2024: Helios Universitätsklinikum Wuppertal würdigt soziales Engagement seiner Mitarbeitenden

    „Herzenssache“ – so heißt eine Helios Mitarbeitenden-Aktion, die seit dem Start vor zwei Jahren auf aktuell insgesamt über 60 bundesweit teilnehmende Helios-Kliniken sowie die Medizinischen Versorgungszentren ausgeweitet hat. 

    Artikel im Fokus
    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 05.12.2024
    Aktion Herzenssache 2024: Helios Universitätsklinikum Wuppertal würdigt soziales Engagement seiner Mitarbeitenden

    „Herzenssache“ – so heißt eine Helios Mitarbeitenden-Aktion, die seit dem Start vor zwei Jahren auf aktuell insgesamt über 60 bundesweit teilnehmende Helios-Kliniken sowie die Medizinischen Versorgungszentren ausgeweitet hat. 

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 23.10.2024
    Fokus auf Speiseröhren- und Magenchirurgie

    Neues Zentrum am Helios Universitätsklinikum bündelt die Behandlungsoptionen.

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 26.09.2024
    Neue Studie am Helios Brustzentrum: Der Tumor kommt ins MRT

    Das Brustzentrum am Helios Universitätsklinikum Wuppertal beteiligt sich als eine der ersten Kliniken in Europa an einer Studie, die herausfinden soll, ob eine MRT-Untersuchung des entfernten Tumors direkt im OP die Nachoperationsrate bei Brustkrebserkrankungen senken kann.

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 10.09.2024
    Erstmalig in Wuppertal: Chirurgen am Helios Universitätsklinikum implantieren erfolgreich Aortenbogenprothese

    Wuppertal - Gefäß- und Herzchirurgen am Helios Universitätsklinikum Wuppertal (HUKW) haben in einer interdisziplinären Operation eine Aortenbogenprothese eingesetzt. Es war der erste Eingriff dieser Art am HUKW und in Wuppertal. 

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 03.09.2024
    Qualität verstärkt: Helios Adipositas Zentrum West als Referenzzentrum zertifiziert

    Hoch spezialisiert, kompetent und verlässlich in der Behandlung von Patient:innen mit krankhaftem Übergewicht – das ist das Helios Adipositas Zentrum West an seinen Standorten Oberhausen, Wuppertal und Velbert. Beweis dafür ist die (neue) Zertifizierung als Referenzzentrum Adipositaschirurgie.   

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 16.07.2024
    Eron ist das 1000. Baby des Jahres 2024 in der Helios Landesfrauenklinik

    Wuppertal - „Wer sich den Juli als Geburtsmonat aussucht, wird es später schön beim Feiern haben“, dachte sich vielleicht der kleine Eron und wählte deshalb diesen Monat, um geboren zu werden. 

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 03.07.2024
    1. „Tag der Forschung“ am Helios Universitätsklinikum Wuppertal

    Am 1. Juli 2024 fand der erste „Tag der Forschung“ am Helios Universitätsklinikum Wuppertal (HUKW) statt. Diese Veranstaltung bot den teilnehmenden Kolleg:innen die Möglichkeit, sich über die neuesten Forschungsprojekte am Klinikum zu informieren und sich zu vernetzen. Der Tag begann mit einem Pre-Meeting-Workshop, geleitet von Prof. Jan Ehlers, Vizepräsident der Universität Witten/Herdecke. In diesem Workshop wurde der Einsatz generativer KI in der Forschung und Lehre diskutiert.

     

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 20.06.2024
    Lungenkrebs: Die unterschätzte Gefahr

    Lungenkrebs bleibt eine der häufigsten und tödlichsten Krebsarten weltweit. Jährlich werden in Deutschland etwa 55.000 neue Fälle diagnostiziert. Prof. Dr. med. Kurt Rasche, Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin und Leiter des zertifizierten Lungenkrebszentrums, sowie Priv.-Doz. Dr. med. Christian Biancosino, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie am Helios Universitätsklinikum Wuppertal, klären im Interview auf. 

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 01.06.2024
    25 Jahre „Stroke-Unit“ in Wuppertal-Barmen

    Johannes Rau weihte 1999 die erste Spezial-Station für Schlaganfall-Patient:innen in seiner Heimatstadt ein.


    Veranstaltungen

    Hier finden Sie Informations-Veranstaltungen des HUKW für Patient:innen, Angehörige und Interessierte, sowie Fortbildungsreihen für Ärzt:innen und andere Berufsgruppen am Haus. Diese sind häufig auch mit Fortbildungspunkten von der KV zertifiziert. Klicken Sie sich durch - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    DEC 31 2025
    Ganzjährig: Selbsthilfegruppen-Termine
    Verschiedene unabhängige Gruppen treffen sich regelmäßig am Standort Barmen. Hier finden Sie alle Gruppen und Termine.
    00:00
    Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen

    Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen
    Heusnerstraße 40
    42283 Wuppertal