Menü
Schließen

Das Unternehmen Helios

Als eines der größten Gesundheitsunternehmen in Deutschland betreibt Helios eine Vielzahl von Kliniken und medizinischen Einrichtungen in ganz Deutschland. Modernste Technologien und höchste medizinische Qualität sind die Grundpfeiler für eine hochwertige Patientenversorgung. Lernen Sie unser Unternehmen kennen. 

Über Helios

Organisation bei Helios

Die Geschichte von Helios ist eine Geschichte des Wachstums, des Engagements und der Innovationskraft. Welche Meilensteine haben diesen Weg gekennzeichnet? Wie hat Helios diesen Weg gemeistert? Lernen Sie die Organisation des Unternehmens kennen. 

Unsere Schwerpunkte

Durch die Vernetzung unserer Kliniken, verschiedenste Initiativen der Digitalisierung und zahlreiche Mechanismen zur weiteren Verbesserung unserer medizinischen Qualitat machen wir täglich entscheidende Schritte Richtung Zukunft. 

Unsere Werte

Bei Helios verbindet uns vor allem eines: der innere Antrieb, dem Leben unserer Patientinnen und Patienten neuen Lebenswert zu schenken. Dafür stehen wir jeden Morgen auf. Dafür machen wir die Nächte durch. Dafür lernen wir jeden Tag Neues. 

Ärzte in OP-KLeidung während einer Operation

Qualität in Zahlen

Unser Qualitätsportal

"Besser geht immer!", daher ist Qualität bei uns nicht nur ein Wort, es ist ein Versprechen. Seit mehr als 25 Jahren messen und optimieren wir unsere Qualität, damit sie bestmöglich und sicher behandelt werden. In unserem Qualitätsportal stellen wir alle aktuellen Kennzahlen zur medizinischen Qualität, zur Hygiene und Patientensicherheit für Sie bereit. 

Aktuelle Presseinformationen
Als führendes Unternehmen in der Branche setzen wir auf modernste Technologien, innovative Ansätze und multidisziplinäre Zusammenarbeit, um die Herausforderungen im Gesundheitswesen anzugehen. In unseren Pressemitteilungen und Artikeln finden Sie spannende Informationen über unsere Produkte, Einrichtungen und Lösungen.
Pressebereich | 17.12.2024
Wunderkind mit Kämpferherz: Wie der vierjährige Paul trotz Hirnblutung ins Leben fand

Für Mutter Selina ist ihr Sohn Paul ein Wunderkind. Denn als Paul 13 Wochen zu früh geboren wurde und eine schwere Hirnblutung erlitt, war Selina schnell klar: Ihr Sohn hatte keinen leichten Start ins Leben erwischt. Es folgten weitere Komplikationen, zwei Operationen und engmaschige Kontroll- und Nachsorgeuntersuchungen im Helios Klinikum Berlin-Buch. Heute ist Paul vier Jahre alt, geht in die Kita und plaudert gerne. Eine Entwicklung, die nicht nur an ein Wunder grenzt, sondern auch Mut machen soll. Mama Selina möchte anderen betroffenen Eltern mit ihrer Geschichte zeigen: Kämpfen lohnt sich. Auch, wenn es einfacher wäre, aufzugeben. 

Pressebereich | 16.12.2024
Helios und die IRO Group bieten Medizinstudierenden eine universitäre Ausbildung auf Spitzenniveau

Europas größter privater Klinikbetreiber Helios kooperiert mit den medizinischen Hochschulen/Universitäten der IRO Group und bildet angehende Ärztinnen und Ärzte auf medizinisch höchstem Niveau aus. Der erste Studienjahrgang hat nun an den Helios Kliniken Schwerin das zweite Staatsexamen mit einem sehr guten Ergebnis bestanden. Perspektivisch erwartet Helios, mit der Kooperation jährlich bis zu 8.000 Studierende klinisch auszubilden. Das wären rund 10 Prozent aller Medizinstudierenden in Deutschland.

Pressebereich | 05.12.2024
Station Lebensluft: Selbstbestimmtes Leben ohne Beatmungsgerät und Trachealkanüle

Dr. Manuel Streuter, Chefarzt für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin im Helios Klinikum Krefeld und sein Team haben 2016 das Modelprojekt „Lebensluft“ gestartet: Die Station ermöglicht Langzeit-Intensivpatient:innen eine einzigartige Therapie, um wieder eigenständig atmen zu können. 

Pressebereich | 03.12.2024
Von Facebook zur Pflege: Azubi startet nach der „Pflegewette“ mit Influencerin Doc Caro bei Helios durch

Der 29-jährige Sulayman Bojang ist dem Aufruf der Influencerin und Helios Ärztin Dr. Carola Holzner alias Doc Caro zur „Pflegewette“ gefolgt und erfolgreich in die Pflegeausbildung gestartet. Seit November absolviert er seine ersten Praxiseinsätze in der Helios ENDO-Klinik Hamburg. Im Interview erzählt der charismatische Auszubildende zur Pflegekraft, was ihn zu seinem Job-Neustart in der orthopädischen Fachklinik bewogen hat.

Pressebereich | 11.11.2024
Fresenius eröffnet mit Helios HSK Wiesbaden eines der modernsten Krankenhäuser Deutschlands
  • Investition in die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Rhein-Main-Region und darüber hinaus
  • Helios HSK als Beispiel für medizinische Exzellenz und hohe Ergebnisqualität entlang der gesamten Patientenversorgung
  • Boris Rhein: „starkes Signal für die Innovationskraft hessischer Unternehmen und die Stärke unserer Wirtschaft“
Pressebereich | 08.11.2024
Helios ENDO-Klinik Hamburg und UKE kooperieren in Forschung, Lehre und Krankenversorgung

Die Helios ENDO-Klinik Hamburg und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) starten zum 1. April 2025 eine Kooperation in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Damit bieten beide ihren Patient:innen das gesamte Spektrum der Orthopädie aus einer Hand an – von der ambulanten Diagnostik über die stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation.

Pressebereich | 21.10.2024
Antikörper-Wirkstoff-Konjugate: Revolution in der Brustkrebstherapie bei Helios

Vermeintlich austherapierte Brustkrebspatientinnen erhalten mit einer revolutionären Therapie neue Hoffnung. Antikörper-Wirkstoff-Konjugate treffen die Krebszellen gezielter und erhöhen den Behandlungserfolg deutlich, wie erste Studienergebnisse belegen.

Pressebereich | 20.09.2024
Fresenius feiert Jubiläum des Herzzentrums Leipzig: 30 Jahre Innovation und Forschung für die Herzmedizin
  • Herzzentrum Leipzig Vorreiter in der minimalinvasiven Herzchirurgie, der interventionellen Kardiologie und der Elektrophysiologie
  • Vertreter:innen aus Politik, Forschung und Klinik würdigen Erfolgsgeschichte des Herzzentrums
  • Fresenius setzt mit Care-Provision-Plattform auf Cluster- und Spezialisierungsstrategie
Pressebereich | 29.08.2024
Helios Nüchternheitskonzept erhält den zweiten Platz beim Deutschen Preis für Patientensicherheit

Bei Helios wie im gesamten Fresenius-Konzern hat die Sicherheit der Patient:innen höchste Priorität und wird stetig weiterentwickelt. Eine Initiative ist das Helios Nüchternheitskonzept, das die Jury des Deutschen Preises für Patientensicherheit nun mit dem zweiten Platz ausgezeichnet hat. Entwickelt wurde das Konzept von Oberärztin Dr. Anne Rüggeberg und Chefarzt Dr. Eike Nickel vom Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin.

Nachhaltigkeit bei Helios

Wir haben uns bereits in den vorangegangenen Jahren intensiv mit dem Thema Energieeinsparung befasst und diesbezüglich viele Maßnahmen umgesetzt. Es sind weiterhin große Anstrengungen nötig, um weitere Verbesserungen zu erzielen. Lesen Sie in unseren Nachhaltigkeitsberichten mehr darüber.