Menü
Schließen

Das Unternehmen Helios

Als eines der größten Gesundheitsunternehmen in Deutschland betreibt Helios eine Vielzahl von Kliniken und medizinischen Einrichtungen in ganz Deutschland. Modernste Technologien und höchste medizinische Qualität sind die Grundpfeiler für eine hochwertige Patientenversorgung. Lernen Sie unser Unternehmen kennen. 

Über Helios

Organisation bei Helios

Die Geschichte von Helios ist eine Geschichte des Wachstums, des Engagements und der Innovationskraft. Welche Meilensteine haben diesen Weg gekennzeichnet? Wie hat Helios diesen Weg gemeistert? Lernen Sie die Organisation des Unternehmens kennen. 

Unsere Schwerpunkte

Durch die Vernetzung unserer Kliniken, verschiedenste Initiativen der Digitalisierung und zahlreiche Mechanismen zur weiteren Verbesserung unserer medizinischen Qualitat machen wir täglich entscheidende Schritte Richtung Zukunft. 

Unsere Werte

Bei Helios verbindet uns vor allem eines: der innere Antrieb, dem Leben unserer Patientinnen und Patienten neuen Lebenswert zu schenken. Dafür stehen wir jeden Morgen auf. Dafür machen wir die Nächte durch. Dafür lernen wir jeden Tag Neues. 

Ärzte in OP-KLeidung während einer Operation

Qualität in Zahlen

Unser Qualitätsportal

"Besser geht immer!", daher ist Qualität bei uns nicht nur ein Wort, es ist ein Versprechen. Seit mehr als 25 Jahren messen und optimieren wir unsere Qualität, damit sie bestmöglich und sicher behandelt werden. In unserem Qualitätsportal stellen wir alle aktuellen Kennzahlen zur medizinischen Qualität, zur Hygiene und Patientensicherheit für Sie bereit. 

Aktuelle Presseinformationen
Als führendes Unternehmen in der Branche setzen wir auf modernste Technologien, innovative Ansätze und multidisziplinäre Zusammenarbeit, um die Herausforderungen im Gesundheitswesen anzugehen. In unseren Pressemitteilungen und Artikeln finden Sie spannende Informationen über unsere Produkte, Einrichtungen und Lösungen.
Pressebereich | 27.06.2024
Helios Nachhaltigkeitsbericht 2023: Von Menschen für Menschen

Der Helios Nachhaltigkeitsbericht erscheint erstmals im „Fresenius Sustainability Hub“, einer Internetpräsenz, in der die Berichte von Fresenius, Helios mit der spanischen Klinik-Schwester Quirónsalud sowie Fresenius Kabi einen Überblick über die Nachhaltigkeitsaktivitäten in den Bereichen E (Environmental), S (Social) und G (Governance) bieten.  

Pressebereich | 20.06.2024
Reisebus-Verunglückte kann Klinik nach 10 Wochen auf eigenen Füßen verlassen

„Mir ist es wichtig, anderen Unfallopfern und deren Angehörigen Mut zu machen“

Als Ende März 2024 ein Reisebus auf der A9 bei Leipzig verunglückte, änderte sich das Leben von Sofie Quast schlagartig. Die 24-jährige Berlinerin wurde durch das Umkippen des Fahrzeugs lebensgefährlich verletzt. Nach über 10 Wochen auf Station und 14 Operationen im Helios Park-Klinikum Leipzig wurde sie nun in die Reha entlassen. Ihre Selbstständigkeit und ihre Mobilität hat Sofie Quast bereits zu großen Teilen wiedergewonnen. Rückblickend berichtet sie, wie sie die ersten Minuten nach dem Unfall wahrnahm und wie sie die Zeit in der Klinik erlebte.

Pressebereich | 30.05.2024
Ernährung bei Krebs - „Gesunde Küche in schwierigen Zeiten“: Helios Team veröffentlicht Kochbuch mit Zwei-Sterne-Koch Hendrik Otto

Die Krebstherapie ist eine besondere Phase mit einem besonderen Energiebedarf für Betroffene. Im Onkologischen Zentrum Bad Saarow ist ein Herzensprojekt entstanden: das Helios Kochbuch „Gesunde Küche in schwierigen Zeiten“. Ein Team aus Medizin und Ökotrophologie hat mit Zwei-Sterne-Koch und Helios Leiter Quality & Sustainable Culinary Catering Hendrik Otto 70 Rezepte kreiert, die optimal auf die Ernährung von Krebspatientinnen und -patienten abgestimmt sind.

Pressebereich | 24.05.2024
Trinken bis kurz vor der OP: Nüchternheitskonzept setzt neue Maßstäbe bei Patientenwohl und -sicherheit

Oberärztin Dr. Anne Rüggeberg und Chefarzt Dr. Eike Nickel vom Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin haben ein Nüchternheitskonzept entwickelt, welches das Wohlbefinden von Patient:innen verbessern und die Komplikationsrate nach Operationen oder Untersuchungen in Sedierung verringern kann. 

Pressebereich | 10.05.2024
Pflegewette mit Doc Caro ist geglückt: 20 Prozent mehr Bewerbungen um Ausbildungsplätze bei Helios

Helios-Ärztin und Inluencerin Dr. Carola Holzner wollte es genau wissen und hat gemeinsam mit Helios die Pflegewette ins Leben gerufen. Mit einem Ergebnis von über 1.600 Bewerbungen für Ausbildungsplätze in der Pflege wurde das Wettziel weit übertroffen und die als Doc Caro bekannte Medizin-Influencerin löst ihre Wettschuld ein.

Pressebereich | 25.04.2024
Wechsel in der Helios Regionalgeschäftsführung Nord: Johannes Rasche folgt auf Franzel Simon

Johannes Rasche, bislang Klinikgeschäftsführer des Helios Klinikums Schleswig, übernimmt zum 1. Mai 2024 die Helios Regionalgeschäftsführung Nord. Franzel Simon zieht sich aus persönlichen Gründen aus der Position zurück und fokussiert sich auf die kommissarische Klinikgeschäftsführung des Helios Hanseklinikums Stralsund sowie die Aufsichtsratsvorsitze der Helios Kliniken in Schleswig und Schwerin. Die Neubesetzung der Regionalgeschäftsführung zieht auch Veränderungen in zwei weiteren norddeutschen Kliniken nach sich: Lena Radtke, Klinikgeschäftsführerin der Helios Mariahilf Klinik in Hamburg, wechselt in gleicher Position zum Helios Klinikum Schleswig, während Philip Wettengel, Klinikgeschäftsführer der Helios ENDO-Klinik in Hamburg, die Leitung der Helios Mariahilf Klinik übernimmt und damit künftig beide Hamburger Helios Kliniken aus einer Hand führt und verantwortet.

Pressebereich | 11.03.2024
Neue Maßstäbe für die Gebäudereinigung: Sascha Hartmann startet als Leiter Reinigung bei Helios

Helios stärkt die Bedeutung von Prozessen und Innovation rund um die Gebäudereinigung und besetzt die Position des Leiters Reinigung, um die Zukunft des eigenen Konzernbereichs weiter aktiv zu gestalten und auf die Anforderungen der Zukunft auszurichten. In dieser Rolle wird der erfahrene Facility Manager Sascha Hartmann ab April 2024 die Ausrichtung des Bereichs steuern und innovative Ansätze zur strukturellen Verbesserung und Qualität der Reinigung entwickeln und umsetzen.

Pressebereich | 01.03.2024
Darmspiegelung mit KI: Darmkrebs besser erkennen

Früh erkannt, ist Darmkrebs gut heilbar. Die Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert nun auch die Darmkrebsvorsorge und unterstützt Ärztinnen und Ärzte, Krebsvorstufen besser zu erkennen. Auch die Helios Kliniken in Leipzig und Wiesbaden setzen bei der Darmspiegelung auf KI. Mit Erfolg.

Pressebereich | 13.02.2024
Endlich schmerzfrei: Neurochirurg implantiert seiner Frau neuartigen Neurostimulator gegen Rückenschmerzen

Ein blitzartiger, stechender Schmerz im Lendenwirbelbereich und dann geht es nur noch bergab: Antje Eichenauer (48) leidet fünf Jahre lang unter starken Rückenschmerzen, die ihr Leben zunehmend einschränken. Abhilfe schafft eine neuartige Verfahren, bei dem die tiefliegende Rückenmuskulatur durch die Implantation eines Neurostimulators aktiviert wird. Die Operation zum Einsetzen des Schrittmachersystems führt kein Geringerer als ihr eigener Ehemann durch: Neurochirurg Dr. Torsten Eichenauer (55), Leiter des Zentrums für spinale Neuromodulation der niedersächsischen Helios Kliniken Mittelweser und Leiter des Helios MVZ Nienburg. Schon nach wenigen Monaten ist sie beschwerdefrei und kann sogar wieder ihren geliebten Laufsport ausüben.

HEL-anaesthesie-compliance

Nachhaltigkeit bei Helios

Wir haben uns bereits in den vorangegangenen Jahren intensiv mit dem Thema Energieeinsparung befasst und diesbezüglich viele Maßnahmen umgesetzt. Es sind weiterhin große Anstrengungen nötig, um weitere Verbesserungen zu erzielen. Lesen Sie in unseren Nachhaltigkeitsberichten mehr darüber.