Menü
Schließen

Helios Nachhaltigkeitsbericht 2023: Von Menschen für Menschen

Der Helios Nachhaltigkeitsbericht erscheint erstmals im „Fresenius Sustainability Hub“, einer Internetpräsenz, in der die Berichte von Fresenius, Helios mit der spanischen Klinik-Schwester Quirónsalud sowie Fresenius Kabi einen Überblick über die Nachhaltigkeitsaktivitäten in den Bereichen E (Environmental), S (Social) und G (Governance) bieten.  

27. Juni 2024

Seine Scope-1 und Scope-2-Emissionen konnte Helios im Vergleich zum Basisjahr 2020 inzwischen um 49 Prozent reduzieren. Auf dem Weg zu seinem Klimaziel, die Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030 und Klimaneutralität bis 2040, ist das Unternehmen 2023 also ein wichtiges Stück vorangekommen. Der Helios-weite Energieeinsparplan führte 2023 zu Energieeinsparungen in Höhe von 17 Prozent. Helios geht konsequent seinen Weg weiter, sich als nachhaltiges Unternehmen aufzustellen.

In vielen Teilbereichen des Nachhaltigkeitsmanagements – im Energie-und Ressourcenmanagement, im Bereich Soziales, beim Thema Menschenrechte und bei der Digitalisierung sind wichtige, richtungweisende Projekte angestoßen. Im Magazin-Teil des Berichts wird dies in Videos und Interviews veranschaulicht, etwa zum Grünflächenkonzept des Helios Klinikums Hildesheim, zu Künstlicher Intelligenz in der Darmkrebsvorsorge am Helios Park Klinikum Leipzig oder zur nachhaltigen Speisenversorgung in den Helios Kliniken. 

DaVinci Nachhaltigkeitsbericht

Der fünfte Helios Nachhaltigkeitsbericht 2023 „Von Menschen für Menschen“ zeigt, dass Helios sich auf allen Ebenen systematisch mehr auf Nachhaltigkeit ausrichtet.