Menü
Schließen

Management von Helios Deutschland

Erfahren Sie mehr über die Geschäftsführung von Helios - deren Verantwortungsbereiche und berufliche Laufbahn. 

Management für Medizin

In der Konzernzentrale von Helios arbeiten rund 300 Mitarbeiter:innen. Sie unterstützen in spezialisierten Zentralen Diensten die Geschäftsführung und die Kliniken sowohl auf zentraler als auch auf regionaler Ebene.

 

Bei Helios bieten wir Gesundheitsversorgung auf höchstem Qualitätsniveau, indem wir Bewährtes weiterentwickeln und Bestehendes immer wieder neu denken.

 

Unsere moderne Organisationsstruktur trägt dazu bei, dass wir gemeinsam die Zukunft der Medizin gestalten.

 

Mit dem Executive Leadership Team (ELT) stärken wir zentrale Funktionen und stellen sicher, dass die Helios Regionen und Einrichtungen von einheitlichen Standards, Flexibilität und professionell vergleichbaren Servicelevels profitieren.

Die Geschäftsführung für Helios Deutschland

Robert Möller, CEO

Robert Möller, Vorsitzender der Geschäftsführung, Helios Deutschland
Robert Möller, Vorsitzender der Geschäftsführung, Helios Deutschland

Robert Möller (Jahrgang 1967) ist Mitglied des Vorstands von Fresenius und Vorsitzender der Helios Geschäftsführung (CEO) und verantwortet gemeinsam mit seinen Kollegen der Helios Geschäftsführung die strategische Unternehmensentwicklung in Deutschland. 
 

Robert Möller ist seit 2014 bei Helios, wo er bis 2017 Klinikgeschäftsführer im Helios Hanseklinikum Stralsund war. 2019 übernahm er die Regionalgeschäftsführung der damaligen Region Mitte. Seit der Zusammenlegung der Regionen Mitte und Süd im Jahr 2020 verantwortete er als Regionalgeschäftsführer diese neue Region Süd. Robert Möller ist ausgebildeter Bankkaufmann, hat Humanmedizin studiert und war als Facharzt für Innere Medizin tätig.

 

Bleiben Sie in Kontakt mit LinkedIn

Martin Klein, CFO

Martin Klein ist der CFO von Helios Deutschland
Martin Klein, Helios Geschäftsführer Finanzen (CFO)

Martin Klein (Jahrgang 1966) gehört seit Dezember 2024 als Chief Financial Officer (CFO) der Helios Geschäftsführung an.

 

Martin Klein verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Führung und Transformation von Finanzorganisationen und war in verschiedenen Branchen, unter anderem im Gesundheits- und Finanzwesen, tätig. Seine letzten Stationen umfassten u.a. Global Head of Treasury Financing Services bei Siemens Healthineers, Global CFO Business Unit Commercial Finance bei Siemens Financial Services und Global Head of Finance (CFO) Business Area Ultrasound bei Siemens Healthineers.

Martin Klein ist ausgebildeter Bankkaufmann, er hat Bankwesen an der Bankakademie, jetzt Frankfurt School of Finance & Management, studiert und ist Dipl. Bankbetriebswirt (BA).

 

Bleiben Sie in Kontakt über LinkedIn

Dr. Elke Frank, CHRO und CSO

Bild Querformat von Dr. Elke Frank, Helios CHRO und CSO
Dr. Elke Frank, Helios Geschäftsführerin Personal (CHRO) und Nachhaltigkeit (CSO)

Dr. Elke Frank (Jahrgang 1971) gehört seit November 2024 als Geschäftsführerin Personal (CHRO) und Nachhaltigkeit (CSO) der Unternehmensgeschäftsführung von Helios an.  

 

Dr. Elke Frank verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung. Sie bringt aus ihren bisherigen Tätigkeiten als CHRO und COO, unter anderem bei Daimler, Microsoft und im Vorstand der Software AG, umfangreiche Expertise in allen Personal-, Digital- und Transformationsfragen mit. Dabei steht sie für eine moderne Personalarbeit und ist Expertin bei allen Fragen rund um Arbeits- und Unternehmenskultur. Die studierte Juristin erhielt ihren Doctor of Law (JD) 1998 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

 

Bleiben Sie in Kontakt über LinkedIn

Dr. Christian Pawlu, COO

Porträtbild von Dr. med Christian Pawlu, Helios COO.
Dr. Christian Pawlu, Helios Geschäftsführer Operatives Geschäft (COO)

Dr. Christian Pawlu (Jahrgang 1977) gehört seit März 2025 als Geschäftsführer Operatives Geschäft (COO) der Unternehmensgeschäftsführung von Helios an. Zu seinen Hauptaufgaben zählt die operative Leitung des Kliniknetzwerks sowie der ambulanten und arbeitsmedizinischen Versorgung in Deutschland.
 

Dr. Pawlu ist seit Oktober 2021 Teil von Fresenius. Zunächst als Leiter des Corporate Development bei Fresenius Kabi tätig, übernahm er 2022 die Führung des Bereichs Corporate Development bei Fresenius. Zuvor war Christian Pawlu im Executive Committee von Sandoz, CEO eines High-Tech-Startups und Partner bei der Management Beratung McKinsey & Company, wo er unter anderem Projekte zur Krankenhausoptimierung betreute. Christian Pawlu hat in München und Freiburg Medizin studiert und in Freiburg promoviert.


Bleiben Sie in Kontakt über LinkedIn