Arzt in Weiterbildung für Urologie (m/w/d)

Willkommen im Team Helios

Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.

Alle Infos auf einen Blick
Standort
99867 Gotha
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit
Vollzeit
Stellennummer
51922

Für unsere Klinik der Urologie und Kinderurologie, im Klinikum Gotha, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Assistenzarzt für Urologie und Kinderurologie (m/w/d)

in Teilzeit/ Vollzeit.

Das Helios Klinikum Gotha ist ein Haus der Schwerpunktversorgung in Mittelthüringen und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Die Klinik verfügt über 326 Betten und 24 Tagesklinikplätze in 15 Fachabteilungen. Jährlich werden ca. 20.800 Patienten stationär behandelt.

Die Urologische Klinik umfasst 24 Betten und behandelt stationär ca. 1750 Patienten pro Jahr. Das Spektrum umfasst das gesamte Fachgebiet der Urologie mit Ausnahme von Nierentransplantation und Geschlechtsumwandlungen. Am Krankenhaus ist eine Nephrologie/Dialysepraxis angesiedelt. Die Klinik ist mit modernster laparoskopischer Technik inklusive 3D und intraoperativem Ultraschall ausgestattet. Das Spektrum umfasst die gesamte urologische Laparoskopie einschließlich der Zystektomie. Endoskopisch sind flexible URS, perkutane Steinentfernung inklusive Mini-PNL und Laser sowie die bipolare Resektion einschließlich Enukleation der Prostata sowie HoLEP etabliert. Es existiert ein urodynamischer Messplatz; das komplette Spektrum der radiologischen Diagnostik, einschließlich eines CT und MRT und eine gute Vernetzung mit einer nuklearmedizinischen Praxis vor Ort.

Der Chefarzt der Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Urologie von 60 Monaten sowie für 12 Monate für die medikamentöse Tumortherapie.

Das erwartet Sie

  • Urologische Versorgung von Patient:innen mit einem breiten Spektrum von Erkrankungen des Urogenitaltraktes auf Station und in der Notfallambulanz
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
  • Teilnahme am Rufdienst

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Urologie sowie eine deutsche Approbation als Arzt
  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit unseren Patient:innen
  • Interesse an vielseitiger operativer Tätigkeit, Teamarbeit, Interdisziplinarität sowie hohes Engagement und Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • Sie beherrschen und schätzen eine offene, kollegiale Kommunikation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift (C1)
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • Teamarbeit in offener und vertrauensvoller Atmosphäre mit flachen Hierarchien und umfassender strukturierter Einarbeitung in die Urologie inklusive operative Ausbildung
  • Einen interessanten und modernen Arbeitsplatz
  • Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung
  • Die Teilnahme an regelmäßigen innerbetrieblichen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Eine kooperative Zusammenarbeit mit den Fachdisziplinen
  • Helios PlusCard (private Zusatzversicherung mit Chefarzt-/Wahlarztbehandlung und Komfort im Zweibettzimmer in allen Helios Akuthäusern deutschlandweit)

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. med. Torsten Weirich

 

(Chefarzt für Urologie, Telefon: +49 3621 220 166, E-Mail: Torsten.Weirich[at]helios-gesundheit.de

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als

Assistenzarzt in Weiterbildung für Urologie und

 Kinderurologie (m/w/d) lautet:

Helios Klinikum Gotha GmbH, z. H. Gerd Pahnke, Heliosstr. 1, 99867 Gotha

Bewerben Sie sich über unser Karriereportal oder per E-Mail an gerd.pahnke[at]helios-gesundheit.de oder postalisch an die angegebene Adresse.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Erleben Sie unseren Klinikalltag hautnah