Menü
Schließen

Multimodales Therapiekonzept bei Krebs

Heute stehen zur Behandlung von Krebserkrankungen verschiedene Therapieverfahren zur Verfügung, die gegebenenfalls kombiniert werden, um ein möglichst optimales Ergebnis zu erreichen. Lesen Sie hier mehr zum multimodalen Therapiekonzept.

Behandlung in der Strahlentherapie

Was ist ein multimodales Therapiekonzept?

Ein multimodales Therapiekonzept vereint verschiedene Verfahren zur Behandlung von Krebserkrankungen. Diese Verfahren können, je nach Notwendigkeit, allein oder in Kombination eingesetzt werden. Dabei werden immer auch die persönliche Lebenssituation und die Bedürfnisse der Patient:innen berücksichtigt.

Zu den wichtigsten Methoden in der Krebstherapie zählen die Operation, die Strahlentherapie und die medikamentöse Therapie:

  • Operation
    Bei einer Operation geht es darum, den Tumor chirurgisch möglichst vollständig zu entfernen. Zahlreiche Eingriffe können minimalinvasiv durchgeführt werden. Bei dieser Form der Chirurgie werden Haut und Weichteile nur geringfügig verletzt, die Belastung für Patient:innen ist geringer.

  • Strahlentherapie
    Bei der Strahlentherapie werden Tumore punktgenau bestrahlt. Ziel ist es, die Erbsubstanz der Krebszellen so weit zu schädigen, dass sie sich nicht mehr teilen und somit nicht mehr vermehren können.

  • Chemotherapie
    Das Ziel der Chemotherapie ist es, mithilfe von zellgiftigen Medikamenten, „Zytostatika“ genannt, Krebszellen zu zerstören und abzutöten.

Je nach Krebsart wird beim multimodalen Therapiekonzept beispielsweise eine Operation mit einer Bestrahlung kombiniert, um eventuell verbleibende Tumorreste zu zerstören.

Auch die Chemotherapie in Verbindung mit einer Strahlentherapie und/oder Operation hat sich in der Krebstherapie bewährt.

Ein multimodales Therapiekonzept wird individuell für jeden Erkrankten festgelegt und kann auch psychoonkologische Betreuung, Schmerztherapien sowie ergänzende Heilmethoden beinhalten. 

image
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten.
Sie benötigen einen Termin in einer unserer stationären Kliniken oder ambulanten Einrichtungen oder wollen unabhängig vom Ort eine Videosprechstunde vereinbaren? In unserem Patientenportal können Sie Ihren Termin direkt online buchen.
Fachbereich wählen
Allgemeinchirurgie
Allgemeinmedizin/Hausärztliche Versorgung
Angiologie
Anästhesiologie
Arbeitsmedizin
Augenheilkunde
Brustzentren
Darmkrebszentren
Dermatologie und Geschlechtskrankheiten
Endokrinologie und Diabetologie
Ernährungsmedizin und Adipositaschirurgie
Frauenheilkunde (Gynäkologie)
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gastroenterologie
Geburtshilfe
Gefäßchirurgie
Geriatrie
HPC – Post-Covid-Check-up
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Handchirurgie
Herzchirurgie
Hämatologie und Onkologie
Innere Medizin
Kardiologie
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Kinder-Kardiologie
Kinderchirurgie
Laboratoriumsmedizin
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Nephrologie
Neurochirurgie
Neurologie
Nuklearmedizin
Orthopädie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Palliativmedizin
Phoniatrie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Plastische Chirurgie
Pneumologie
Proktologie
Prävention
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Radiologie
Rheumatologie
Schmerztherapie
Sonstige Fachabteilungen
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Strahlentherapie
Thoraxchirurgie
Transfusionsmedizin
Unfallchirurgie
Urologie
Viszeralchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie