Menü
Schließen

Gefahrstoffe und Gefahrgut

Als Arbeitgeber:in sind Sie dazu verpflichtet, Ihre Mitarbeitenden vor Gefahrstoffen und Gefahrgut zu schützen. Doch was genau heißt das für den täglichen Betrieb und welche gesetzlichen Grundlagen müssen beachtet werden? Wir klären auf und bieten Hilfestellung.

  • Arbeitsmedizin
  • Unsere Leistungen
  • Arbeitssicherheit
  • Gefahrstoffe und Gefahrgut

  • Gefährliche Stoffe sicher lagern, transportieren und entsorgen

    Alle Unternehmen, die Gefahrstoffe herstellen, lagern oder verarbeiten, müssen besondere Schutzmaßnahmen ergreifen. Das gilt auch für Firmen, welche die gefährlichen Stoffe als Gefahrgut transportieren und entsorgen. Die gesundheitlichen Risiken, die von solchen gefährlichen Stoffen ausgehen, reichen von leichten Augen- und Hautreizungen bis hin zu schwerwiegenden Folgen wie Geburtsfehlern und Krebserkrankungen.

    Das schreibt die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) vor.

    Laut Verordnung zählen gefährliche Stoffe und Gemische nach § 3 (GefStoffV) sowie explosionsfähige Stoffe, Gemische und Erzeugnisse zu den Gefahrstoffen. Das können beispielsweise Chemikalien, Gase oder biologische Arbeitsstoffe sein. Um eine sichere Handhabung zu gewährleisten, legt die Verordnung unter anderem fest, wie Gefahrstoffe und Gefahrgut gekennzeichnet werden müssen, wie sie gelagert und transportiert werden dürfen und welche konkreten Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Beschäftigte vor möglichen Gefahren zu schützen.


    Wir minimieren die Gefahren für Ihre Belegschaft

    Als Profi für Arbeitsmedizin können wir Ihnen dabei helfen, diese komplexen gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Wir beraten Sie und finden gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen für ein sicheres Arbeitsumfeld.

    Unsere Leistungen für ein sicheres Arbeitsumfeld:


    Ihre Vorteile auf einen Blick

    Ihr Nutzen

    • Übernahme der gesetzlich geforderten Dokumentationspflichten
    • Minimierung der Kosten durch Arbeitsunfälle und -ausfälle
    • Steigerung der Leistungsbereitschaft und Zufriedenheit der Beschäftigten in einem sicheren Arbeitsumfeldn

    Unser Versprechen

    • individuelle Beratung und Bedarfsermittlung
    • professionelle Betreuung vor Ort

    Wie können wir Ihnen helfen?
    Sie haben konkrete Fragen zu unseren Angeboten oder möchten sich beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns. Gemeinsam klären wir, welche Leistungen für Ihr Unternehmen sinnvoll sind.
    Stefan Regitz
    Helios Arbeitsmedizin - Leitung Vertrieb | Kooperationsmanagement | Arbeitsmedizin
    Telefon:
    Sprechzeiten:

    Mo - Mi 09:00 bis 18:00

    Do - Fr 09:00 bis 14:00

    Sa 09:00 bis 12:00