Menü
Schließen

Lernen Sie uns kennen – wir stellen uns vor

Gesundes Arbeiten für alle Menschen: Das ist unsere Vision, an die wir fest glauben und für die wir uns leidenschaftlich einsetzen – jeden Tag aufs Neue. Was uns dabei antreibt? Das verraten wir Ihnen hier.

Unsere Vision von einer gesunden Arbeitswelt

Unser Anliegen ist es, die Arbeitswelt zu einem Ort zu machen, an dem Menschen ihr volles Potenzial entfalten können, während sie gleichzeitig ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit bewahren. Wir glauben daran, dass gesunde und motivierte Mitarbeitende das Fundament für den Erfolg eines Unternehmens sind.

 

Unser Anspruch geht weit über die herkömmliche Arbeitsmedizin hinaus. Wir denken und handeln ganzheitlich. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Wir verstehen die Probleme, mit denen Arbeitnehmer:innen heute konfrontiert sind, sei es Stress, Burn-out, oder physische Belastungen. Und wir wissen, welche Herausforderung das für Arbeitgeber:innen bedeutet.

Unsere Stärke: Einzigartige Vernetzung und langjährige Erfahrung

Die Helios Arbeitsmedizin gehört als hundertprozentige Tochter der Helios Kliniken GmbH zum Gesundheitskonzern Fresenius. Somit können wir auf ein starkes Netzwerk im Gesundheitsbereich zurückgreifen. Und auf jahrelange Erfahrungen: Wir haben als zentraler Dienst die Helios Mitarbeitenden betreut – in über 86 Kliniken, 126 Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren sowie der zentralen Verwaltung. Von dieser Expertise können nun auch Unternehmen aller Branchen profitieren.

Dafür stehen wir

Wir haben klare Werte, die unser Handeln bestimmen und an denen wir uns messen lassen.

Das sind wir

Wir sind stolz auf das, was wir tun, und auf das Team, das wir sind. Gemeinsam teilen wir die Leidenschaft für Arbeitsmedizin und den Wunsch, positive Veränderungen in der Arbeitswelt herbeizuführen.

 

Jeden Tag gehen wir mit Enthusiasmus zur Arbeit, denn wir wissen, dass unsere Bemühungen dazu beitragen, das Leben der Menschen zu verbessern.

Helios-Flaggen wehen im Sommerwind
Helios-Flaggen wehen im Sommerwind
Unsere Standorte im Überblick

Zu unserem Team gehören rund 450 Mitarbeitende an insgesamt 27 Standorten deutschlandweit. Wir betreuen die unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen mit unserer fachlichen und menschlichen Expertise. 

Bitte auswählen
Berlin-Brandenburg
Bonn
Cuxhaven
Duisburg
Erfurt
Essen
Frankfurt
Greifswald
Halle
Hamburg
Helios Arbeitspsychologie Bonn
Helios Arbeitspsychologie Duisburg
Helios Arbeitspsychologie Leipzig
Helios Arbeitspsychologie Wiesbaden
Hildesheim
Husum
Kiel
Krefeld
Leipzig
München
Naumburg
Niebüll
Northeim
Potsdam
Schleswig
Schwarzenberg
Schwarzwald
Was gibt es Neues?
Hier halten wir Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, spannende Projekte und interessante Informationen rund um Helios Arbeitsmedizin. Tauchen Sie ein in unsere Welt und erfahren Sie, was uns bewegt und vorantreibt.
Arbeitsmedizin | 03.03.2025
„Prävention ist meine Herzensangelegenheit“ – neue Ärztliche Direktorin im Interview

Für Ann-Christin von Ehr ist Arbeitsmedizin mehr als nur Prävention – es geht darum, Arbeitsplätze zu Orten der Gesundheit und des Wohlbefindens zu machen. Als neue Ärztliche Direktorin der Helios Arbeitsmedizin verfolgt sie eine klare Mission: Prävention, die den Alltag der Mitarbeitenden nachhaltig stärkt. In unserem Interview-Format „Drei Fragen an…“ verrät sie, wie sie diese Vision umsetzt und was sie in ihrer Rolle als Führungskraft bewegt.

Arbeitsmedizin | 11.02.2025
Raus aus der Klinik, rein in die Betriebe

Isra Gülderen hat den Wechsel gewagt: Statt Patient:innen in der Notaufnahme zu behandeln, sorgt er heute bei der Helios Arbeitsmedizin dafür, dass Beschäftigte gar nicht erst krank werden. Warum er diesen Schritt gemacht hat und was ihn an seinem neuen Beruf besonders fasziniert, verrät er in unserer Interviewreihe „Drei Fragen an…“.

Arbeitsmedizin | 24.01.2025
Von guten Vorsätzen zu langfristigen Erfolgen: Gesundheitsförderung, die wirkt

Neues Jahr, neue Möglichkeiten – auch für die betriebliche Gesundheitsförderung. Warum es sich für Unternehmen lohnt, jetzt in die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu investieren, welche Maßnahmen sich besonders bewähren und wie auch weniger motivierte Mitarbeitende ins Boot geholt werden können, erklärt Stefan Regitz, Vertriebsleiter der Helios Arbeitsmedizin, im Interview.

Arbeitsmedizin | 09.01.2025
Change-Management – Wieso sich der Mut zur Veränderung lohnt!

Stehen in Ihrem Unternehmen Veränderungen an? Oder stecken Sie gerade mittendrin? Dann sollten Sie unser Experten-Interview zu Change-Management lesen. 

Arbeitsmedizin | 17.12.2024
Ausbildung zur Betrieblichen Psychologischen Ersthelfenden (BpE) – Jetzt nachhaltig Mitarbeitende entlasten

Psychologische Belastungen nehmen sowohl im beruflichen als auch privaten Kontext zu. Umso wichtiger ist es, dass Arbeitgeber bei Bedarf hilfreiche Anlaufstellen etablieren und Mitarbeitende für die kollegiale Unterstützung im Bedarfsfall zu schulen. Erfahren Sie jetzt im Interview mit der arbeitspsychologischen Fachkraft Maria Helbig mehr dazu, wie das mit der Ausbildung der Betrieblichen psychologischen Ersthelfenden (BpE) gelingt. 

Arbeitsmedizin | 16.12.2024
Arbeit ohne Ausbrennen: Was Unternehmen tun können

Druck, Überstunden, fehlende Pausen – psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit und gehören zu den häufigsten Ursachen für Fehltage. Die gute Nachricht: Arbeitgeber haben es in der Hand, etwas zu verändern. Eine Gefährdungsbeurteilung hilft, Belastungen aufzudecken und gezielt gegenzusteuern. Wie das funktioniert und warum es sich lohnt, erklärt Arbeitspsychologin Janika Schmidt im Interview.

Arbeitsmedizin | 24.10.2024
Wie gesunde Arbeit allen dient – mit Arbeitspsychologie zum Unternehmenserfolg

Unsere Psyche spielt eine zentrale Rolle für ein gesundes Arbeitsleben, da wir als Menschen ganzheitlich agieren. Unser Wahrnehmen, Denken und Fühlen begleiten uns auch während der Arbeit. Das seelische Wohlbefinden hat direkten Einfluss auf unsere körperliche Gesundheit. Genau hier setzt die Arbeitspsychologie an. Erfahren Sie im Interview mit Pia Gerdes, Psychologin bei der Helios Arbeitsmedizin, wie Unternehmen die ganzheitliche Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern können und welche Rolle die Arbeitspsychologie dabei spielt.

Arbeitsmedizin | 15.08.2024
Teambuilding im Betrieb: Warum es wichtig ist und welche Maßnahmen sinnvoll sind

Ein Schlüssel für erfolgreiches Personalmanagement ist Teambuilding. Dadurch haben Teams die Chance den Zusammenhalt und das gegenseitige Vertrauen zu stärken. Erfahren Sie jetzt von unserem Experten Jens Walkowiak, welche Maßnahmen ein Team stärken und wie Sie Mitarbeitende nachhaltig binden können.

Arbeitsmedizin | 04.06.2024
Regeneration bei der Schichtarbeit

Sie arbeiten nachts während andere schlafen? Dann sind Sie besonders gefordert! Denn unserem Körper fällt es deutlich schwerer, die gleiche Leistung nachts zu erbringen wie am Tag. Unsere Expertin Ann-Christin von Ehr erklärt im Interview, wie Sie Ihren Körper dabei bestmöglich unterstützen und worauf Sie achten sollten, um trotz Nachtdienst in Balance zu bleiben. 

Wie können wir Ihnen helfen?
Sie haben konkrete Fragen zu unseren Angeboten oder möchten sich beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns. Gemeinsam klären wir, welche Leistungen für Ihr Unternehmen sinnvoll sind.
Stefan Regitz
Helios Arbeitsmedizin - Leitung Vertrieb | Kooperationsmanagement | Arbeitsmedizin
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00